Hallo Mel,
mein Problem: die nachfolgende Lösung enthält Tabellen >> diese haben aber in einer CSS-basierten Programmierung nix zu suchen ;((((
1. Tabellen gehören zum Webstandard und können demnach auch bei reinen CSS-Layouts vorkommen. Allerdings hast Du Recht, dass Tabellen, die nur dem Layout dienen, wenn möglich vermieden werden sollten.
2. CSS-basierte "Programmierung" gibt's nicht, da CSS keine Programmiersprache ist. CSS kann man höchstens mit einer Scriptsprache generieren, bzw. zusammenprogrammieren.
gibt es denn WIRKLICH keinen Weg bei dem man auf diese Tabelle verzichten kann???
Kannst Du die Tabelle nicht weglassen und stattdessen div oder span einsetzen, was passiert dann? Ich kann in Deinem Codeschnipsel den Grund/Sinn für/der Tabelle nicht erkennen...
also ist wohl eine Tabelle ein übergrosses inneres Element?
Nicht generell, sonder nur wenn die angegebene Größe überschritten wird. Ist keine Größe angegeben, sollte overflow eigentlich keine Auswirkung zeigen...
freundlichen Gruß
Danny
Selfcode: fo:) br:& n4:& ie:% mo:) va:| de:] zu:) fl:| ss:) ls:& ls:& js:|
Motto: OpenSource - Das Wissen der Menschheit gehört der Welt!