Andreas-Lindig: Mein Lieblings-Syntaxfehler

Hallo Forum,

also, mein Lieblingsfehler ist ja: Zuweisung statt Vergleich.

z.B.:
if(a = b)
   ...

statt:
if(a == b)

hab' ich schon so manche Stunde meines Lebens mit der Fehlersuche verbracht...
und welches ist Euer Lieblingsfehler?

Gruß, Andreas

--
http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
einfach mal testen und Meinung hinterlassen
  1. Moin!

    if(a = b)
       ...

    statt:
    if(a == b)

    hab' ich schon so manche Stunde meines Lebens mit der Fehlersuche verbracht...

    Wieso? Das erste ist doch absolut korrekte Vergleichssyntax - in VBScript! :)

    - Sven Rautenberg

  2. Hi,

    und welches ist Euer Lieblingsfehler?

    Semikolon vergessen im Perlcode, was aus mir unerfindlichen Gruenden manchmal nicht mit einer Fehlermeldung quittiert wird. Oder mache ich da was falsch?

    Gruss,
    Ludger

    1. und welches ist Euer Lieblingsfehler?

      Semikolon vergessen im Perlcode, was aus mir unerfindlichen Gruenden manchmal nicht mit einer Fehlermeldung quittiert wird. Oder mache ich da was falsch?

      keine Ahnung. Ich kann kein Perl. Aber das vergessene Semikolon kenn ich, wenn ich eine Zeitlang nur JavaScript gemacht habe, und dann wieder PHP - böseböse... allerdings sind die Fehlermeldungen in PHP echt gut. Steig doch um ;-)

      Gruß, Andreas

      --
      http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
      einfach mal testen und Meinung hinterlassen
      1. Hi,

        keine Ahnung. Ich kann kein Perl. Aber das vergessene Semikolon kenn ich, wenn ich eine Zeitlang nur JavaScript gemacht habe, und dann wieder PHP - böseböse... allerdings sind die Fehlermeldungen in PHP echt gut. Steig doch um ;-)

        so oft passiert es zum Glueck nicht. Vielleicht einmal pro Woche?   ;-)

        Seitdem ich viel Perl codiere habe ich mir einige ueble Sachen, die ich mir beim Codieren mit M$-Produkten angewoehnt habe, wieder abgewoehnt.

        Gruss,
        Ludger

      2. Hallo Andreas-Lindig,

        Aber das vergessene Semikolon kenn ich, wenn ich eine Zeitlang nur JavaScript gemacht habe, und dann wieder PHP - böseböse...

        JavaScript verlangt doch auch Semikolons, oder nicht?

        Gruss,
        Daniel

        1. Hallo Daniel,

          JavaScript verlangt doch auch Semikolons, oder nicht?

          nicht. ;)

          Gruß aus Berlin!
          eddi

          --
          at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
          > > Nein, ich denke nicht.
          gepromptet
          > Das empfiehlt sich aber.
          :))))
        2. JavaScript verlangt doch auch Semikolons, oder nicht?

          Semikolon oder Zeilenumbruch. Da man meistens nach einer Anweisung einen Zeilenumbruch macht, ist das Semi meist überflüssig.

          Gruß, Andreas

          --
          http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
          einfach mal testen und Meinung hinterlassen
          1. Semikolon oder Zeilenumbruch. Da man meistens nach einer Anweisung einen Zeilenumbruch macht, ist das Semi meist überflüssig.

            Ja, okay. Aber als eingefleischter C-Programmierer, der erst später Javascript kennengelernt hat, achte ich trotzdem aus Gewohnheit darauf, immer schön brav ein Semikolon zu setzen.
            Sonst fange ich irgendwann an, die Ösen in C auch wegzulassen, und dann wird's erst richtig konfus!

            So long,

            Martin

            1. Ja, okay. Aber als eingefleischter C-Programmierer, der erst später Javascript kennengelernt hat, achte ich trotzdem aus Gewohnheit darauf, immer schön brav ein Semikolon zu setzen.

              genau deshalb ist es ja in JavaScript zugelassen worden - für die Gewohnheitskompatibilität zu C un Java. Könnte ja auch genausogut ein Fehler sein :-)

              Gruß, Andreas

              --
              http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
              einfach mal testen und Meinung hinterlassen
    2. Hi Ludger,

      und welches ist Euer Lieblingsfehler?

      Semikolon vergessen im Perlcode, was aus mir unerfindlichen Gruenden manchmal nicht mit einer Fehlermeldung quittiert wird. Oder mache ich da was falsch?

      Falls Du in einem Block

      z.B.
      if(1){print "Lutter Wasser"}

      oder am Ende eines Blocks oder am Ende eines Scripts das Semikolon (Strichpunkt ;) nicht notierst, gehts ohne Fehlermeldung.

      Gruss, Rolf

      --
      PERL Interpreter sind auch nur Menschen ...
      1. Abend, Rolf,

        if(1){print "Lutter Wasser"}

        kommt mir bekannt vor.   ;-)

        Gruss,
        Ludger

        1. Hallo Ludger,

          if(1){print "Lutter Wasser"}

          kommt mir bekannt vor.   ;-)

          Das war so: In Thüringen gab es mal einen Ort der total unter Wasser stand nach einem großen Regen.... die Leute sagten 'lutter Wasser' und seitdem heißt der Ort 'Lutter' (liegt bei Heiligenstadt)

          .

          Gruss, Rolf

  3. Hallo Andreas,

    und welches ist Euer Lieblingsfehler?

    ein isset im if mit nur einer schließenden runden Klammer, also z.B.:
      if(isset($_GET['aktion']){ ...
    statt richtig:
      if(isset($_GET['aktion'])){ ...
    bei einer Fehlermeldung weiß ich meist sofort, dass der Fehler dort liegt ...

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

  4. Hi Andreas,

    und welches ist Euer Lieblingsfehler?

    for(i=0;i<irgendwas;i++);
    {
      /* ... */
    }

    Gruß,
      Carsten

    1. Guten Abend.

      for(i=0;i<irgendwas;i++);
      {
        /* ... */
      }

      Der sieht fast so aus wie meiner (in PHP):

      for(i=0;i<irgendwas;i++)
      {
        /* ... */
      }

      MfG _Siro

  5. Hi,

    also, mein Lieblingsfehler ist ja: Zuweisung statt Vergleich.

    ja, ja, hat schon so manche Stunden gekostet...

    Ein anderer Fehler, nicht wirklich in Code ausdrückbar: Wenn ich 20 oder mehr Dateien gleichzeitig offen hab, und im Browser einen Fehler bemerke (PHP-Fehlermeldung), dann die entsprechende Zeile unter die Lupe nehme und nix finde und nach einer halben Stunde merke dass ich in der falschen Datei suche *schäm*...

    Oder Tippfehler in SQL-Anweisungen... Oder ein $ vor einer Variable vergessen... Oder ausversehen $$variable geschrieben...

    E7

    1. Ein anderer Fehler, nicht wirklich in Code ausdrückbar: Wenn ich 20 oder mehr Dateien gleichzeitig offen hab, und im Browser einen Fehler bemerke (PHP-Fehlermeldung), dann die entsprechende Zeile unter die Lupe nehme und nix finde und nach einer halben Stunde merke dass ich in der falschen Datei suche *schäm*...

      daaas kenn ich auch, ist wirklich peinlich. Besonders, wenn man sich schon über die 'fehlerhafte' Testumgebung aufgeregt hat ,-)

      Gruß, Andreas

      --
      http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
      einfach mal testen und Meinung hinterlassen
  6. hallo!

    if(a = b)
       ...

    statt:
    if(a == b)

    ist das nicht, wenn man's genau nimmt, gar kein syntaxfehler? der fehler ist doch semantischer art, oder?

    naja, aber egal, ob nun semantischer oder syntaktischer fehler: ein klassiker ist es ganz klar allemal... :-)

    prost
    seth

  7. Hallo.
    Mir passiert's manchmal, dass ich im CSS beim Abtrennnen der Deklarationen aus Versehen ein Komma anstatt eines Semikolons, bzw. bei zur Abtrennung mehrerer selektierter Elemente einen Semikolon anstatt eines Kommas verwende.

    Bisweilen passieren mir auch Dinge wie:

    a:hover {background-color:rgb(200,200,200)
    a:active {background-color:rgb(100,100,100)}

    oder

    @media screen {
    html, body {margin:0; color:black; background-color:white}

    @media print {
    a:after {
      content:" " attr(href);
      color:gray
    }
    }

    Solche Schnitzer sind aber meist schnell gefunden.
    MfG,
    Max.

  8. Was auch gut ist wenn man z.b. längere Texte in ein Array kopiert und irgentwo dadrin kommt ein " vor...

    man was hab nach dem Mist gesucht...

    also in Javascript gibst zumindest keinen Aussagekräftigen Fehler...

    ich glaub in andern Programmiersprachen würd das leicher fallen...

    so far

  9. Hallo.
    Wenn ich mal wieder ein ">" völlig unmotiviert auf einer Seite finde, habe ich einmal mehr ein &Entity; als <tag> abgeschlossen.
    MfG, at

  10. hi Andreas,

    und welches ist Euer Lieblingsfehler?

    my $y = $i++;

    ;-)

    Gruss, Rolf

  11. Hallo,

    mein absoluter Lieblingsfehler ist es, alles was ihr manchmal falsch macht immer falsch zu machen.

    Schöne Grüße
    Julian

    --
    "Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keinen Eindruck." - Christiane Weinhold
  12. hallo andreas,

    kein syntax- sondern ein tippfehler:
    :w index.html anstatt
    :e index.html ;-) gruss

    michael