Paul: Seiten Layout PC/Mac

Hallo,

ich würde gerne einige Dinge über die Unterschiede zwischen PC und Mac bei der Darstellung von html-Seiten wissen, da ich keinen Mac habe.

1. Welcher Browser ist am meisten verbreitet?
2. Stellt der Mac Schriften die mit CSS "font-size" formatiert sind kleiner oder größer dar (und um wieviel).
3. Was ist mit Farben? Werden die Angaben color="#000000" identisch interpretiert?
4. Kann ich mit dem PC und dem richtigen Browser eine halbwegs aussagefähige Simulation erreichen (abgesehen von der Bildschirmauflösung?
5. Wie sieht eine Browserweiche für diesen Fall aus, bzw. wo kann ich eine finden (im Netz)?

Falls das alles zuviel ist würde ich mich auch über ein paar hilfreiche Links freuen.

Gruß

Paul

  1. Hallo!

    ich würde gerne einige Dinge über die Unterschiede zwischen PC und Mac bei der Darstellung von html-Seiten wissen, da ich keinen Mac habe.

    1. Welcher Browser ist am meisten verbreitet?

    Das kann Dir niemand sagen ;-) IE 5.x, NN und Safari spielen sicher eine gewichtige Rolle.

    1. Stellt der Mac Schriften die mit CSS "font-size" formatiert sind kleiner oder größer dar (und um wieviel).

    Lies hier http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm den 1. Absatz.

    1. Was ist mit Farben? Werden die Angaben color="#000000" identisch interpretiert?

    Jo, auch die CSS-Variante.

    1. Kann ich mit dem PC und dem richtigen Browser eine halbwegs aussagefähige Simulation erreichen (abgesehen von der Bildschirmauflösung?

    Keine Ahnung, aber vielleicht hilft http://www.danvine.com/icapture/ weiter.

    1. Wie sieht eine Browserweiche für diesen Fall aus, bzw. wo kann ich eine finden (im Netz)?

    Netz ist gut, suche dort nach »Ultimate JavaScript Client Sniffer«.

    Beste Grüße
    Viennamade

  2. Hallo,

    1. Welcher Browser ist am meisten verbreitet?

    Sehr stark verbreitet ist leider immer noch der IE 5.x für den Mac, der noch sehr viel unangenehmer für Webentwickler ist als die PC-Variante. Die starke Verbreitung ist darin begründet, dass er lange Zeit als Standardbrowser für Mac OS ausgeliefert wurde. Inzwischen hat man ihn glücklicherweise durch Safari ersetzt, der dem IE nun hoffentlich vollständig den Rang abläuft. Ansonsten scheint Omniweb sehr beliebt, und natürlich gibt es auch Mozilla, Firefox und Opera für den Mac.

    1. Stellt der Mac Schriften die mit CSS "font-size" formatiert sind kleiner oder größer dar (und um wieviel).

    ähm... gleich groß, würde ich meinen?

    1. Was ist mit Farben? Werden die Angaben color="#000000" identisch interpretiert?

    Natürlich.

    1. Kann ich mit dem PC und dem richtigen Browser eine halbwegs aussagefähige Simulation erreichen (abgesehen von der Bildschirmauflösung?

    Bei Mozilla, Firefox und Opera sollte es keine Unterschiede zwischen PC- und Mac-Variante geben. Safari kannst du mit dem Link testen, den Viennamade angegeben hat. Und für den IE kommt jede Rettung zu spät. Geh' dabei einfach vom worst-case aus und lasse die Seite von einem Mac-User checken, etwa hier im Forum.

    1. Wie sieht eine Browserweiche für diesen Fall aus, bzw. wo kann ich eine finden (im Netz)?

    Browserweichen halte ich (eigentlich grundsätzlich, aber ganz bestimmt...) in dem Fall für absolut unnötig, aber du findest sicherlich welche im Netz.

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo,

      Sehr stark verbreitet ist leider immer noch der IE 5.x für den Mac, der noch sehr viel unangenehmer für Webentwickler ist als die PC-Variante. (...)

      Inwiefern das? Soweit ich weiß, ist der Mac-IE, was Standardkonformität angeht, um einiges besser als das Windows-Pendant. So beherrscht er z.B. Alpha-Transparenz bei PNG oder, wenn ich mich richtig erinnere, sogar position:fixed (kann mich da aber auch täuschen) - zumindest war ich eher positiv überrascht von dem Teil.

      Schönen Gruß aus Bilk

      Rainer

      1. Hallo,

        Soweit ich weiß, ist der Mac-IE, was Standardkonformität angeht, um einiges besser als das Windows-Pendant.

        ich würde sagen, da liegst du falsch. Besonders mit der Umsetzung von CSS hat er oft Probleme, siehe http://macedition.com/cb/ie5macbugs/.

        So beherrscht er z.B. Alpha-Transparenz bei PNG

        das stimmt.

        wenn ich mich richtig erinnere, sogar position:fixed

        nein, das kann er nicht.

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hallo _Dirk!

          Soweit ich weiß, ist der Mac-IE, was Standardkonformität angeht, um einiges besser als das Windows-Pendant.

          ich würde sagen, da liegst du falsch. Besonders mit der Umsetzung von CSS hat er oft Probleme, siehe http://macedition.com/cb/ie5macbugs/.

          Ich habe auch schon öfters die Meinung von Reiner gelesen, mitunter ist es mir auch gepostet worden http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/70564/#m406056.

          ... aber wirklich wichtig ist das ohnehin nicht ;-)

          Beste Grüße
          Viennamade

          1. Hallo,

            Ich habe auch schon öfters die Meinung von Reiner gelesen, mitunter ist es mir auch gepostet worden http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/1/70564/#m406056.

            wahrscheinlich hat jeder seine eigene Meinung zu dem Thema. Aber wie du schon sagtest: wirklich wichtig ist das eh nicht ;-)

            Gruß,
            _Dirk

    2. Hallo Schuer,

      Sehr stark verbreitet ist leider immer noch der IE 5.x für den Mac,

      ...und da eine Reihe Mac-User prinzipielle Micro$soft-Hasser sind, gibt es gerade bei denen nicht selten noch den NS4.x...

      Gruß, Andreas

      --
      http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
      einfach mal testen und Meinung hinterlassen
      1. Hallo,

        ...und da eine Reihe Mac-User prinzipielle Micro$soft-Hasser sind, gibt es gerade bei denen nicht selten noch den NS4.x...

        bist du sicher? Ich hab noch niemals in meinen Logfiles einen Mac mit NS 4 gesehen. Gerade für den Mac gibt es doch dutzende von Browsern, dessen Namen man sich kaum merken kann. Da benutzt man doch nicht freiwillig den Netsie.

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hi,

          bist du sicher? Ich hab noch niemals in meinen Logfiles einen Mac mit NS 4 gesehen.

          da hast Du vielleicht nicht genau genug hingesehen. Zwar selten, aber ein paarmal im Monat schon bei mir anzuteffen ist:
          Mozilla/4.5 [de] (Macintosh; I; PPC)

          freundliche Grüße
          Ingo

        2. bist du sicher? Ich hab noch niemals in meinen Logfiles einen Mac mit NS 4 gesehen. Gerade für den Mac gibt es doch dutzende von Browsern, dessen Namen man sich kaum merken kann. Da benutzt man doch nicht freiwillig den Netsie.

          hier in der FH - Fachbereich Design ist der auf allen Rechenern drauf. Und wird auch noch benutzt (naja, Stand vor einigen Monaten - ich war lange nicht mehr da). Da war als Alternative eben nur der IE5 drauf. Ist eben ne Glaubensfrage. Die User wissen nicht um die Macken, sondern halten die entsprechenden Webdesigner für unfähig. Deshalb kann ich ja auch nur unterstützen was ich in irgendeinem Forum mal gelesen habe: "wenn man den NS4 nicht einfach die Seite so schlecht darstellen läßt, hört der Wahnsinn nie auf". Also solche Rotzbrauser einfach rotzig sein lassen. Je öfter die User den Frust erleben, desto eher steigen sie um.

          Gruß, Andreas

          --
          http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
          einfach mal testen und Meinung hinterlassen
          1. Hallo,

            hier in der FH

            oh, das ist natürlich ein Ausnahmezustand. Unis und Fachhochschulen scheinen sich - aus welchen Gründen auch immer - darauf verschworen zu haben, die möglichst inaktuellsten Versionen sämtlicher Software zu betreiben. Ich wette, an der FH, an der ich studierte, gibt es auch heute noch ausschließlich den Netsie 4 und Mac OS 8 auf den Arbeitsrechnern.

            Geldknappheit für kommerzielle Software ist dabei natürlich ein gutes Argument, aber bei kostenlosen Dingen wie Browsern kann ich es nicht verstehen, dass man nicht updatet.

            "wenn man den NS4 nicht einfach die Seite so schlecht darstellen läßt, hört der Wahnsinn nie auf"

            genau, deshalb habe ich bei vielen zurückliegenden Projekten sogar mutwillig den Netsie ausgesperrt, um es noch etwas krasser zu machen, als lediglich unformatierte Infomationen zu bieten.

            Gruß,
            _Dirk

        3. http://www.decaf.de

          war gerade mal auf Deiner neuen Seite: alle Achtung! - da kann man ja neidisch werden.

          Gruß, Andreas

          --
          http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
          einfach mal testen und Meinung hinterlassen
          1. Hallo,

            war gerade mal auf Deiner neuen Seite: alle Achtung! - da kann man ja neidisch werden.

            danke für die Blumen! Nehme ich gerne an. Aber nur dann, wenn du nicht neidisch wirst :-)

            Gruß,
            _Dirk

            1. danke für die Blumen! Nehme ich gerne an. Aber nur dann, wenn du nicht neidisch wirst :-)

              oooch, Neid soll ja ne ganz gute Eigenschaft sein, weil sie anspornt ;-)

              Gruß, Andreas

              --
              http://forum.andreas-lindig.de <img src="http://forum.andreas-lindig.de/bilder/logo.png" border="0" alt="">
              einfach mal testen und Meinung hinterlassen