ein ingenieur kann natürlich auch kreative arbeit machen.
Na, was soll das denn jetzt wieder heissen? ;-)
Nichts gegen Ingenieure!
das habe ich ja eine heiße diskussion entfacht.
dies ist natürlich nichts negatives. es hängt einfach daran, in welchem arbeitsgebiet man sich befindet.
wenn ein ing z.b. in der ptb oder uni arbeitet, hat er überwiegend forschungsaufgaben zu bewältigen.
ist er aber in einem großen automobilkonzern, haben fast alle idr. standardaufgaben.
kreativität bedeutet ja, sich mit etwas unbekannten auseinander zu setzen. standardaufgaben sind ja längst gelößt.
wenn nun unsere finanzstaatseinrichtung der meinung ist, nur katalogberufe dürfen als freiberufler anerkannt werden, ist das eine 'prejudizierung', da diese leute nicht auf die tätigkeit abzielen, sondern nur auf ihre privilegien, welche vor asbach uralt mal zur eigenen arterhaltung erfunden wurden.