Hallo Michael.
Natürlich. Hab leider nichts gefunden oder etwas übersehen.
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=%2BRente+%2BZinseszinsformel&meta= ergibt als ersten Treffer: http://www.ifip.tuwien.ac.at/lehre/267037/fin_folien.pdf, Tz. 2.3.3. Dort steht genau das, was du in deinem Ausgangsposting geschrieben hast, dass die Formel nicht nach dem Zins aufgelöst werden und der Zins deshalb nur über ein Näherungsverfahren ermittelt werden kann. Da Excel auch nur rechnet, gilt dort das Selbe.
Immer dieser zynischen Bemerkungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zynismus
Du meinst das wirklich so, wie du es schreibst?
Ich bin definitiv weder ein Excel-Experte noch ein Mathematiker. Entschuldige, dass ich versuchte, dir zu helfen, soll nicht wieder vorkommen.
Deswegen hab ich einer Möglichkeit gesucht, in der Excel die Formel selbst auflöst.
Dann lies in der Excel-Hilfe zu den finanzmathematischen Formeln nach oder frage in einem Spezialforum für Excel (gibt's z.B. bei http://www.spotlight.de) oder für Finanzmathematik.
Freundschaft!
Siechfred
Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.