Hi,
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/jpegsec.mspx
Stimmt diese Vermutung oder ist dies ein Update um eine bereits bestehende Sicherheitslücke zu schliessen?
Nein, dieses Programm hilft Dir vom JPG-Problem betroffene Software zu finden und gibt Dir Verweise auf die dafür erforderlichen Patches, siehe Schritt 3.
Nein, weder noch. Siehe auch http://isc.sans.org/diary.php?date=2004-09-26. Ein funktionierendes Suchtool ist hier http://isc.sans.org/gdiscan.php
Du solltest damit auch nicht zu lange warten, ein Exploit ist schon "in the wild" http://www.easynews.com/virus.txt (Nein, dieser Link führt auf eine Beschreibung, das ist nicht der Exploit)
Kann mir jemand helfen, und sagen ob ich dieses Programm installieren soll oder es lieber lassen soll und dafür regelmässig die Windows Update Seite zu besuchen?
Solange es noch Updates für Deine Windowsversion gibt, würde ich letzteres bevorzugen.
Ideal wäre es aber eher, auf Internetbesuche mit Betriebsystemen und/oder Anwendungssoftware der Firma Microsoft nach Möglichkeit ganz zu verzichten. Die ganze Umbooterei ist natürlich lästig, aber die sicherste der einfachen Methoden. Man kann zwar auch Windows absichern und/oder eine Firewall einrichten, aber beides ist eine extrem komplexe Aufgabe. Sich vom nächstgelegenem Bahnhof eine Zeitschrift zu holen, die eine Knoppix-CD o.ä. drauf hat dürfte da deutlich simpler sein ;-)
so short
Christoph Zurnieden