Siechfred: Windows XP auf dem Mars

Beitrag lesen

Hallo wahsaga.

wie kommst du drauf - würdest du alles, was mit microsoft zu tun hat, gerne dort hin schießen ...?

Man hört, dass die Software für Beagle 2 aus dem Hause Microsoft stammen soll, was deren Scheitern erklären würde. Gewöhnlich gut unterrichtete Kreise behaupten, dass als Basissoftwaresystem eine Betaversion von Windows XP mit einem Gamma-Release von SP2 fungierte. Naja, und als die ersten Bugs auftraten und die Patches den Marsroboter endlich erreichten, wurde das Einspielen derselben durch die Delta-Version des neuen Security-Centers verhindert. Und da es keine bemannte Mission war, gab es auch niemanden, der das Security-Center deaktivieren konnte. Und selbst wenn es gelungen wäre, wäre die Mission zum Scheitern verurteilt gewesen, denn der in den Internet Explorer 7.0 (Codename: Mars Exploder) eingebaute Popupblocker hätte jedes Meldungsfenster unterdrückt, also auch die Erfolgsmeldung des Patches. Jaha, und selbst wenn man das noch umgangen hätte, hätte Beagle 2 nur 1 Stunde funktioniert, da sich SP2 Gamma alle Stunde zum eigenen Schutz selber neu installiert (das hat MS in der finalen SP-Version jetzt in den Griff bekommen, jetzt wohl nur noch jede Woche oder so). So kam es zu dem bekannten Scheitern der Mission, munkelt man. Die Verwendung von Windows XP Beta SP2 Gamma würde übrigens auch die exorbitanten Kosten des Projektes von 300 Millionen Euro erklären.

Übrigens, in ganz stillen Nächten am Nordpol - so sagt man - soll man das Gekicher der kleinen grünen Männchen hören können ...

Freundschaft!
Siechfred

--
Betrachtet in dem richt'gen Licht ist jedermann ein Wicht.