Tom: Hardware-Leasing?

Beitrag lesen

Hello,

ich spiele mit dem Gedanken, für private Zwecke Hardware zu leasen und habe mir dazu www.cno.de angesehen. Gibt es hier evt. jemand, der dort Kunde ist und mich an seiner Erfahrung teilhaben lassen würde?

Das Leasen von Technik (auch Autos) zu privaten Zwecken ist wwesentlich teuerer, als eine solide Finazierung. Da sowohl bei Computern als auch inzwischen bei Autos die Verwertung des Leasinggutes nach Ablauf des Vertragers mehr als fraglich geworden sit, zahlt man also den vollen Wert zuzügliche erheblicher nebenkosten und das Material geht noch nicht einmal ins Eigentum über.

Von allen Folgekosten (Entsorgung) hält sich die Leasinggesellschaft i.d.R. durch Vertrag frei. Die zahlst Du dann auch noch.

Leasing lohnt sich nur aufgrund unserer idiotischen Steuergesetze für Geschäftliche (unternehmerische) Nutztung und da auch nur dann, wenn man keine gute Bank für die Investitionen an seiner Seite hat. Es gibt da ja welche, die sofort den Weg frei machen, wenn z.B. ein Handwerker um einen Kredit nachfragt, und empfehlen doch lieber zu einer anderen Bank zu gehen. :-(

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau