Hi,
wenn ein händler auf seiner webseite ein produkt derart beschönigend darstellt, dass er sich zwar noch im rahmen der legalen grauzone bewegt
wenn Du in der Lage bist 'beschönigend' zu schreiben, dann hast Du vielleicht auch 'zumutbar', 'nicht vermittelbar', 'sozial gerecht', 'Betroffenheit', 'Besserverdiener' und einige andere Unwoerter Deutscher Politikteilnehmer nutzbar im aktiven Sprachschatz? Nein, im Ernst, mit 'Grauzone' und 'beschönigend' kommt man da nicht weiter. Man muss m.E. ganz trocken analysieren, ob man mit Regelungen dieser Art der Gesellschaft nutzt oder schadet. Und wenn fuer eine Leasingfirma (alle Leasingfirmen, die Webgeschaeft haben?) dann auf einmal das Privatkundengeschaeft vollig uninteressant wird, dann wird Kooperationsverhalten abgebaut und damit am gesellschaftlichen Erfolgsprodukt gesaegt.
(also keine offensichtlichen anfechtungsgründe wie "nichteinhaltung zugesicherter eigenschaften" o.ä. liefert), aber das produkt so trotzdem nicht meine - durch die darstellung geweckten - erwartungen erfüllt - soll ich dann einfach der "dumme" oder "dümmste" sein, das ganze ist mein verschulden, und ich habe kein recht, vom vertrag zurückzutreten?
Selbstverstaendlich gibt es ohnehin Ruecktrittsrechte fuer den privaten Leasingnehmer. Darum ist die Aenderung am Fernabsatzgesetz (ich glaube es heisst mittlerweile anders) eben schaedlich.
So ist die Vertragsfreiheit in Deutschland eingeschraenkt,
in welchen punkten würdest du das als störend für deine belange bezeichnen?
Mietrecht ("aktiv" und "passiv"), Arbeitsrecht, Kaufvertraege u.s.w.
und natuerlich auch der freie Finanzverkehr politisch gewollt behindert.
weil sonst die steuerhinterziehung noch größere ausmaße annehmen würde.
Genau das haben wir doch jetzt. Weil die gesetzlichen Regelungen eben als unfair empfunden werden. Und das ist auch gut so.
Dahinter steckt natuerlich nicht die SPD, sondern alle Parteien, die auf Kosten allgemeiner Freiheiten den Doofen bis zum geht nicht mehr schuetzen.
na also - es geht ja doch etwas differenzierter, als nur mit der "die bösen sozis sind die, die uns alles kaputtmachen wollen"-keule.
Es gibt halt ueberall "Sozialdemokraten" und Umverteiler und der Gesellschaft Schadende.
Und dabei gibt es "den Doofen" so gar nicht.
Und ein Weniger an Steuerbelastung mittelfristig ein Mehr an Steuereinnahmen.
der these kann ich weitgehend zustimmen.
Ist ja auch von BM der Finanzen a.D. Schiller.
Gruss,
Ludger
"Machts der Gerd nicht, machts der Franz."