Ludger Keitlinghaus: Hardware-Leasing?

Beitrag lesen

Hi,

Ich sprach von den Angeboten, bei denen bewusst zum "Drücken" der Leasingrate ein unrealistischer Restwert kalkuliert wird, der - je nach Vertragsmodell - zum bösen Erwachen bei Leasingende führen kann. Und keine Leasinggesellschaft wird so kalkulieren, dass sie bei der Verwertung zusetzt.

es gibt nach meiner Kenntnis keine gewerblichen Leasingnehmer, die bei Vertragsende "erwachen" und einen hohen Restwert zahlen oder zahlen muessen.

Wenn der Restwert dann "auf einmal" hoch ist, dann nur darum, weil das Leasingprodukt so angelegt ist und die Verwertung soz. auf Wunsch von Leasingnehmer und -geber durch den Geber erfolgen soll.

Es gibt oft gar kein Interesse geleaste Produkte zu uebernehmen. - Wuerdest Du gerne ein NB nach 36 Monaten uebernehmen?

Gruss,
Ludger

--
"Die SPD im Aufwind?"