Online-Status überprüfen
tschiebie
- javascript
Tach auch,
habe folgendes Problem und komme nicht dahinter, wie es zu lösen ist:
Ich will eine Visitenkarten-CD mit einer Webseite in HTML erstellen. Darin soll ein aktueller Teil enthalten sein. Dazu würde es genügen, ein Bild aus dem Netz zu laden.
Wie kann ich nun überprüfen, ob der Betrachter online ist? Ist er offline, sollte keine Verbindung hergestellt werden, sondern ein alternatives Bild von der CD geladen werden.
Meine Idee war eine if-Bedingung der Art: Wenn Du dieses Script ausführen kannst (welches im Netz liegt!), dann lade bildausnetz.gif ansonsten bildaufcd.gif oder so ähnlich.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße vom Bodensee
tschiebie
hi,
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
es empfiehlt sich bei fast allen problem, mit einer suchfunktion umgehen zu können:
gruß,
wahsaga
Hallo tschiebie,
Dein Ansatz mit dem zu ladenden Bild war schon mal richtig.
Ich habe das so geloest, dass ich ein Bild von der CD anzeige, und wenn das Bild aus dem Intenet angekommen ist, wird es ueberblendet.
Ist der PC offline werkelt JS ein bissel im Hintergrund, aber das hoert und sieht ja niemand ... ;-)
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript">
function laden() {
online = new Image();
online.src = 'http://www.uris.de/_img/versions.png';
offline = new Image();
window.setTimeout("warten()", 111);
}
function warten() {
if (online.complete == true) {
anzeigen('online');
} else {
window.setTimeout("warten()", 111);
}
}
function anzeigen() {
document.XYZ.src = online.src;
}
laden();
</SCRIPT></HEAD><BODY><TABLE ALIGN="center" CELLPADDING="7" CELLSPACING="7" BORDER="1">
<TR><TD><IMG NAME="XYZ" SRC="/htdocs/slds/uris/_img/versions.png" ALT=" Kekstest " WIDTH="552" HEIGHT="699" BORDER=0"></TD></TR>
</TABLE></BODY></HTML>
Denke das reicht erst mal so ...
Gruss Norbert
Hallo,
Ich habe das so geloest, dass ich ein Bild von der CD anzeige, und wenn das Bild aus dem Intenet angekommen ist, wird es ueberblendet.
Ist der PC offline werkelt JS ein bissel im Hintergrund, aber das hoert und sieht ja niemand ... ;-)
Das entspricht aber nicht deinen Anforderungen:
Wie kann ich nun überprüfen, ob der Betrachter online ist? Ist er offline, sollte keine Verbindung hergestellt werden, sondern ein alternatives Bild von der CD geladen werden.
Diese Anweisungen werden möglicherweise dazu führen, dass der Browser (oder z.B. ein Router) versucht, eine Internetverbindung herzustellen:
online = new Image();
online.src = 'http://www.uris.de/_img/versions.png';
Also geht etwa ein Fenster mit einem Einwählen-Dialog auf, wenn der Rechner entsprechend eingestellt ist. Das lässt sich nicht verhindern, weil eine offene Internetverbindung eben nur dadurch geprüft werden kann, eine Anfrage zu senden, welche wiederum unweigerlich veranlassen kann, dass eine Internetverbindung hergestellt wird.
Mathias
Hallo Mathias,
... weil eine offene Internetverbindung eben nur dadurch geprüft werden kann,
eine Anfrage zu senden, welche wiederum unweigerlich veranlassen kann,
dass eine Internetverbindung hergestellt wird.
oops,
Du hast recht, an die Dial-Up-User denke ich manchmal nicht mehr.
Wenn es Windows-User sind, haette ich was in VB6.
Das testet ohne ein Dial-Up zu provozieren ...
Vielleicht kann man das so hinbekommen, dass es mit JS ausgewertet werden kann.
Dann sind allerdings die LAN-User wieder angeschmiert,
weil die dann als 'offline' erkannt werden ...
Muss ich mal versuchen zu basteln ... ;-)
Gruss und Dank
Norbert
Hi tschiebie,
mal eine ganz andere Idee.
Was haelst Du davon, wenn auf Deiner allerersten Seite
zwei Buttons sind _mit_ und _ohne_ Online-Content ?
Dann kann das jeder selbst entscheiden, ob er einen
Dial-Up riskiert oder lieber doch nicht ...
Gruss Norbert
Hi Norbert,
es handelt sich bei dem aktuellen Teil um Werbung, die wir aktuell halten wollen, wenn es irgend wie geht. Dafür ist es ein bisserl unverschämt, die Leute (noch) mehr zu penetrieren.
Wenn es ohne groessere Probs möglich gewesen waere, haette es ein netter gag werden koennen, aber wirklich noetig ist halt nicht, und dann wollen wir die Leute nicht nerven und damit den guten Eindruck des Produkts wieder dahin machen...
Trotzdem danke (auch an alle anderen)
tschiebie