sebi: button als verweis???

Ich würde gerne einen Button als Verweis einbinden!?!
Nur ich weiss nicht wie!

Bitte helft mir!!!

Danke!

Sebi

  1. Hallo.

    Ich würde gerne einen Button als Verweis einbinden!?!
    Nur ich weiss nicht wie!

    Indem du einen Verweis wie einen Button aussehen lässt. Die dazu nötigen Angaben entnimmst du dem CSS-Kapitel von SelfHTML.
    MfG, at

    1. Hi!

      Naja, das kann man auch ausführlicher beantworten, denke ich -
      Soll es tatsächlich wie ein Formular-Button aussehen, dann öffne und schliesse halt ein Formular (mit method=get und action=[die-seite-auf-die-du-verweisen-möchtest]), und packe dazwischen einen Submit-Button - fertig.

      Schönen Gruss,
       wurstsemmel

      Ich würde gerne einen Button als Verweis einbinden!?!
      Nur ich weiss nicht wie!

      Indem du einen Verweis wie einen Button aussehen lässt. Die dazu nötigen Angaben entnimmst du dem CSS-Kapitel von SelfHTML.

      1. Hallo,

        Soll es tatsächlich wie ein Formular-Button aussehen, dann öffne und schliesse halt ein Formular (mit method=get und action=[die-seite-auf-die-du-verweisen-möchtest]), und packe dazwischen einen Submit-Button - fertig.

        Diese Methode hat 5 Nachteile:
        1. Sie ist semantisch falsch. Aus einem Formular wird sinn-freier
           Weise ein Link gemacht, damit der "Link" aussieht wie ein
           Button. Fürs Aussehen ist aber CSS da.
        2. Der Besucher sieht das Ziel des "Linkes" nicht in der Statuszeile.
        3. Die Maus wird beim drüberfahren nicht zum pointer,
           es sei denn, man hat es explizit angegeben.
        4. Der Link wird unter Umständen nicht von Suchmaschinen
           als solcher erkannt (!Vermutung!).
        5. <form></form> ist ein Block-Level Element, es muss für
           den Fließtext erst mit display: inline; formatiert werden.

        Außerdem finde ich sie irgenwie umständlich,
        bei jedem Link muss man so ein Formular basteln,
        da schreibe ich doch lieber

        html, body {
        font-size: 100.01%;
        }
        a.button {
        border: 2px outset #808080;
        text-decoration: none;
        color: #000;
        background-color: #D4D0C8;
        padding-left: 0.65em;
        padding-right: 0.65em;
        }
        * html a.button {
        /* Dieser Schwachsinnige Selektor wird vom IE angenommen */
        border: 2px outset #e6e6e6;
        font-size: 0.93em;
        padding-left: 0.7em;
        padding-right: 0.7em;
        }
        a.button:active {
        border-style: inset;
        }

        In meine CSS Datei und formatiere auf einen Schlag
        alle Links mit der Klassse button.

        So muss ich nur noch meine CSS-Datei ändern,
        oder die Klasse Button aus den Links nehmen
        wenn mir das Aussehen nicht mehr gefällt

        Gruß
        Alexander Brock

        --

        SelfCode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:? ie:{ mo:} va:) de:> zu:| fl:{ ss:( ls:[ js:(
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
        Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
        <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
        http://againsttcpa.com
        1. Hallo,

          Soll es tatsächlich wie ein Formular-Button aussehen, dann öffne und schliesse halt ein Formular (mit method=get und action=[die-seite-auf-die-du-verweisen-möchtest]), und packe dazwischen einen Submit-Button - fertig.

          [...]

          Gruß
          Alexander Brock

          Warum eigentlich nicht einfach:
          <input type="button" onClick="location.href=xxx.html;" value="Link">
          ?

          Servus,
          Andy

          1. Hallo,

            Warum eigentlich nicht einfach:
            <input type="button" onClick="location.href=xxx.html;" value="Link">

            Aus genau 3 Gründen:

            1. Ohne form Element außenrum ist das input Element invalide.
            2. Diese Methode funktioniert nur bei eingeschaltetem JavaScript.
               Für so elementare Dinge wie Links ist das vollkommen inakzeptabel.
            3. Meine Methode ist einfacher, man kann sie auch im Nachhinein
               einfügen oder wieder herausnehmen.

            Gruß
            Alexander Brock

            --
            SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
            http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
            Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
            <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
            http://againsttcpa.com
            1. Hallo Alexander,

              Aus genau 3 Gründen:

              Aus 2:

              1. Ohne form Element außenrum ist das input Element invalide.

              nein, input-Elemente dürfen überall dort vorkommen wo inline-Elemente erlaubt sind (siehe http://www.w3.org/TR/html4/sgml/dtd.html#inline) - in der strict-Variante ist input direkt innerhalb von form sogar verboten (form darf hier nur block-level-Elemente und script enthalten).

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              1. Hallo,

                1. Ohne form Element außenrum ist das input Element invalide.
                  nein, input-Elemente dürfen überall dort vorkommen wo inline-Elemente erlaubt sind (siehe http://www.w3.org/TR/html4/sgml/dtd.html#inline) - in der strict-Variante ist input direkt innerhalb von form sogar verboten (form darf hier nur block-level-Elemente und script enthalten).

                Danke für die Info, ich glaube ich muss mal lernen,
                wie man DTDs liest und mir die Spezifikationen reinziehen.

                Gruß
                Alexander Brock

                --
                SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
                http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                Deshalb können Pinguine nicht fliegen:
                Was nicht fliegt kann auch nicht abstürzen
                <img src="http://www.againsttcpa.com/images/AgainstTCPA-Log01Small.gif" border="0" alt="">
                http://againsttcpa.com