FDISK-Problem
Janko
- sonstiges
0 Vinzenz0 Der Martin0 jankol
Hallo,
obwohl nicht ein SELF-HTML-Problem hoffe ich doch, dass es hier Leute gibt, die mir weiterhelfen können:
Ich habe ein Problem mit FDISK von WindowsME-Startdiskette : In einem Laptop ist eine Festplatte mit 2GB. Mein Ziel ist es, die ganze Festplatte (2 GB) als eine DOS-Partition als Laufwerk C zu generieren.
Als Partitions sind z.Z .vorhanden
1. eine DOS-Primary mit 4 MB (angezeigt als aktives Laufwerk C mit "System FAT12 ???)
2. eine DOS-Extended mit 1 GB (keine Laufwerksangabe davor)
(eine 3. Partition wurde bereits gelöscht)
Aber mit dem Löschen der anderen Partitions dreh ich mich im Kreis:
(FDISK 3.1) => Die primary DOS Part. läßt sich nicht löschen, weil die ext. DOS-Part. existiert.
(FDISK 3.2) => Die ext. DOS-Part. läßt sich nicht löschen, weil :"erweiterte DOS Partition mit log. Laufwerk nicht löschbar"
(FDISK 3.3) : Auf "Log. Laufwerk in ext. Partion löschen" kommt: Keine log. Laufwerke definiert und "alle log. Laufwerke in ex. DOS-Par. gelöscht". Nachfolgende FDISK3.2 zeigt aber die gleiche Meldung wie vorher.
Definieren kann man aber auch nichts:
FDISK1.1 : Def. Pri. Part. => Pri. Partition bereits vorhanden
FDISK1.2 : Def. Ext. Part: => Ext. Part. bereits vorhanden.
FDISK1.3: "Log. Laufwerke in ext. DOS-Par. erstellen" => Anzeige: "keine log. Laufwerke definiert" und " der gesamte verfügbare Speicher in der erweiterten log. DOS-Part. ist log. Laufwerken zugeordnet."
Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt mein obiges Ziel erreichen kann? Vielleicht ein anderes FDISK aus dem Internet laden oder einen anderen DOS-Command verwenden?
Für freundliche Unterstützung vielen Dank im Voraus!
Janko
Hallo Janko,
Ich habe ein Problem mit FDISK von WindowsME-Startdiskette : In einem Laptop ist eine Festplatte mit 2GB. Mein Ziel ist es, die ganze Festplatte (2 GB) als eine DOS-Partition als Laufwerk C zu generieren.
Als Partitions sind z.Z .vorhanden
- eine DOS-Primary mit 4 MB (angezeigt als aktives Laufwerk C mit "System FAT12 ???)
Mit FAT12, d.h. der 12-bit-FAT werden Disketten formatiert. Diese Partition dürfte von einem Installationsversuch von Windows 9x/Me stammen.
- eine DOS-Extended mit 1 GB (keine Laufwerksangabe davor)
Die erweiterte Partition, die von DOS-ähnlichen Betriebssystemen DOS-Extended genannt wird, ist nur ein Behälter, sie wird unter DOS- und NT-ähnlichen Betriebssystemen nie einen Laufwerksbuchstaben bekommen können.
(eine 3. Partition wurde bereits gelöscht)
Aber mit dem Löschen der anderen Partitions dreh ich mich im Kreis:
(FDISK 3.1) => Die primary DOS Part. läßt sich nicht löschen, weil die ext. DOS-Part. existiert.
(FDISK 3.2) => Die ext. DOS-Part. läßt sich nicht löschen, weil :"erweiterte DOS Partition mit log. Laufwerk nicht löschbar"
(FDISK 3.3) : Auf "Log. Laufwerk in ext. Partion löschen" kommt: Keine log. Laufwerke definiert und "alle log. Laufwerke in ex. DOS-Par. gelöscht". Nachfolgende FDISK3.2 zeigt aber die gleiche Meldung wie vorher.
Die Ursache dafür ist klar: Die erweiterte Partition enthält ein "logisches Laufwerk", das nicht mit FAT formatiert ist. Solche Partitionen kann FDISK von DOS und Nachfolgern bis hin zu Windows Me nicht löschen.
Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt mein obiges Ziel erreichen kann? Vielleicht ein anderes FDISK aus dem Internet laden oder einen anderen DOS-Command verwenden?
So ziemlich alle anderen Partitionierwerkzeuge können das, was DOS-FDISK nicht kann:
1. FDISK von OpenDOS
2. fdisk von Linux (ein Knoppix würde ausreichen)
3. Installations-CD oder Diskettensatz von Windows NT/2000/XP
4. Kommerzielle Partitioniertools wie PartitionMagic und ähnliche
5. Tools, die die Festplatte löschen, z.B. vom Festplattenhersteller oder
z.B. dban http://dban.sourceforge.net/
Auf die Schnelle rate ich Dir zu Punkt 5, dban.
Viel Erfolg.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
- eine DOS-Primary mit 4 MB (angezeigt als aktives Laufwerk C mit "System FAT12 ???)
Mit FAT12, d.h. der 12-bit-FAT werden Disketten formatiert. Diese Partition dürfte von einem Installationsversuch von Windows 9x/Me stammen.
Ergänzung: Mit FAT12 werden unter DOS-basierten Systemen grundsätzlich Laufwerke bis ca. 4MB Größe formatiert. Diese Partition würde ich gefühlsmäßig aber nicht 9x/ME zuordnen; ich denke eher, dass dies mal eine Installationspartition für ein "echtes" DOS war oder sogar noch ist.
Schönen Tag noch,
Martin
Hallo,
vielen Dank für Eure Tipps! Ich habe jetzt im Internet eine s0kill.exe gefunden. Die hat ALLES geputzt!FDISK kann man wirklich vergessen!
Gruß
janko