Carsten: Problem mit Aufklapp Menue

Hallo,

seit einiger Zeit versuche ich das hervorragende (weil auch ohne Javascript verwendbare) Aufklapp Menue aus dem Tipps&Tricks Bereich

http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/dhtml/treemenu/index.htm

mit einem auf der selben Seite eingefügten anderen Javascript zu verwenden. Dieses andere Javascript ist ein News-Ticker von folgender Seite:

http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex2/cmarquee.htm

Leider funktioniert das Aufklapp Menue nicht in Verbindung mit dem Cross-Browser Ticker. Hat jemand eine Idee woran das liegen koennte?

Bin Anfänger und für jeden Rat dankbar.
Carsten.

  1. Hallo Carsten!

    Kannst Du Deinen Versuch verlinken, damit man nachvollziehen kann, was Du gemacht hast?

    Aber warum verwendest Du so ein komisches Tickerscript und nicht einfach <marquee>
    Das wird von IE, Mozilla, Konqueror, Opera u.a unterstüzt. Nur der NN4 unterstüzt es nicht. Eines der wenigen Argumente, die noch für diesen Browser sprechen ;-)

    Grüße

    Daniel

    1. Hallo Daniel,

      vielen Dank für die rasche Antwort (ich musste mal kurz ins Bett).

      Hier habe ich eine Testseite:

      http://www.hfc-bremen.de/hfclinks1.htm

      Ich bin gerade dabei die Seite von Frames zu säubern und mit CSS zu formatieren (aber das dauert noch). Hmm.. das mit dem marquee war mir nicht bewusst, da war mein Informationsstand wohl vor ein paar Jahren stehengeblieben (da ging marquee nur beim IE, glaubte ich).

      Kann marquee denn auch einen Link enthalten?

      Vielen Dank für den Support, Carsten.

      1. Hallo Carsten,

        Das Tickerscript enthält eine Zeile window.onload = populate;
        Dadurch wird window.onload überschrieben und das Menü wird gar nicht mehr initialisiert.
        Lösche die Zeile und rufe populate() zusätzlich im onload-Attribut von body auf: <body onload="...; populate()">

        Kann marquee denn auch einen Link enthalten?

        Vermutlich funktioniert auch das. Ausprobiert habe ich das nie. Laufschriften gehören meiner Meinung nacht mit zu dem nervigsten, was das Web zu bieten hat, weswegen ich so etwas nie verwendet habe.

        Grüße

        Daniel

        1. Hallo Daniel und Ingo,

          super, vielen Dank für die Erklärung des Scriptes und den Tipp, jetzt funktioniert es!

          Ja, ihr habt ja recht, ich habe das auch schon des öfteren hier und in anderen Foren gelesen, dass Ticker etc. nicht zur "reinen Lehre" gehoeren (und auch nervig sind), aber (hmm...) erstmal weg mit den Frames und dann (wenn sich die Seitenbesucher daran gewoehnt haben) kommt der Rest.

          Vielen Dank nochmal und macht weiter so!!!

      2. Hi,

        Ich bin gerade dabei die Seite von Frames zu säubern und mit CSS zu formatieren (aber das dauert noch). Hmm.. das mit dem marquee war mir nicht bewusst,

        dann verzichte besser auch gleich auf die Laufschrift - die lenkt nur vom Inhalt ab und nervt meistens.
        Auf marquee kannst Du Dich übrigens genauso gut oder schlecht wie auf einen Javascript-Tickr verlassen. So wie im IE viele Javascript deaktiviert haben, wird wohl in anderen Bowsern marquee abgestellt sein. In älteren Mozillas funktioniert marquee darüber hinaus nicht und es wird meist nur ein kleiner Teil des Textes angezeigt.
        So oder so - wenn der Text wichtig ist, solltest Du ihn für alle Besucher zugänglich anzeigen und wenn nicht, ist eine auffällige Laufschrift ohnehin nicht angemessen.

        freundliche Grüße
        Ingo