small-step: Unterstützt meine Grafikkarte OpenGL?

Beitrag lesen

Hallo Marko,

Was ist eigentlich so schlecht an MX/Was ist besser an ATI?

Ich war einige Zeit in der Support-Abteilung eines Spieleentwicklers tätig, teilweise auch im Hardware-Labor.

Anfangs, nachdem NVIDIA das Rennen gegen 3dfx gewonnen hatte, waren die ATI-Karten kaum zu nutzen (meiner Meinung nach). Die Treiber waren eine Katastrophe und die Leistung, bzw. die Darstellung waren fürchterlich.

ATI hat das wohl irgendwann gemerkt, die Rage vergessen und die Radeon entwickelt. Ab hier konnte man langsam eine Verbesserung der Treiber, der Hardware und dadurch der Leistung erkennen.

NVIDIA hat derweil zwar ein paar ganz nette Karten rausgebracht, die Entwicklung konnte aber meiner Meinung nach nicht mit der von ATI mithalten. Um eine vergleichbare Geschwindigkeit zu erzielen, mussten einige Kompromisse eingegangen werden.

Meine Aussage mit der MX stimmt eigentlich nicht so ganz. Die GeForce 4 MX ist Mist, die GeForce 2 MX war eine recht gute Karte zu einem Fairen Preis. Die 4 MX dagegen war Schrott. Die 4 vor dem MX hatte sie nicht verdient, der Leistung und der Hardware nach war sie eher eine Mischung aus GeForce 2 und GeForce 3. Zudem waren die Treiber fast schon Ur-ATI gleich fürchterlich.

Irgendwann hat NVIDIA angefangen auf ihre Karten bis zu 600 Gramm schwere Kühlkörper aufzuschrauben um die enorme Wärme abzuleiten. Dazu noch ein bis zwei Lüfter und schon ist das Gehäuse halbvoll und vor allem brütend heiß. Der Luftstrom hinter der Karte, der Gott sei Dank aus dem Gehäuse geleitet wird, ist derart heiß, dass er auch recht gut zum Ablösen von Aufklebern verwendet werden könnte.

Was auch immer NVIDIA damit bezwecken wollte, ATI fährt ihnen immer wieder davon. Meiner Meinung nach zurecht. Meine nächste Karte wird wohl wieder eine ATI sein. NVIDIA müsste mich erst einmal als neuen alten Kunden gewinnen.

Gruß,
small-step