joshua: cms - ohne mysql?

hallo!

ich spiele gerade mit dem gedanken für meine seite ein eigenes kleines CMS zu coden. nun ich habe aber leider auf meinem server kein mysql zu verfügung.

in wie weit ist es eigentlich sinnvoll das komplette cms nur mit php und txt dateien aufzubauen? also quasi wie ein großes gästebuch, aber bei dem alles nur von php generiert wird...

ist so was sinnvoll?

gruss
 joshua

  1. Hi,

    ja, meiner Meinung nach schon. Datenbanken eigenen sich für große Datenmengen gleicher Struktur, z.B. Tabellen. Für ein CMS können Textdateien (XML oder eigenes Format) sogar sinnvoller und effizienter sein.

    CMS-Engine (bisher ohne Frontend) auf PHP u. XML-Basis
    http://www.hardcoding.net/projects/nextcms

    PHP-CMS:
    http://www.phpcms.de

    MfG
    Danny

  2. Hello,

    schau Dir doch mal die ersten veröffentlichten Elaborate von Dennis und mir zum Thema Flatfiles an:

    http://selfhtml.bitworks.de --> die Flatfilethemen...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  3. hallo joshua,

    ich bin gerade selbst dabei eigentlich eine weblog-
    software mit php4 zu entwickel, welche ohne datenbank
    auskommt und die daten auch in xml.dateien speichert.
    meine software laesst sich auch als cms nutzen. ich
    bin allerdings noch wie wild am programmieren. wenn
    du noch etwas zeit hast, koenntest du fuer mich meine
    software als beta-test einzusetzen.
      ich halte es schon fuer sinnvoll von einer datenbank
    unabhaengig zu sein. viele provider bieten im unteren
    preissegment noch keine datenbank-anbindung an. wenn
    du interesse hast, kasnnt du dich auch per email bei
    mir melden, wuerde mich freuen. bis dann mal, schoene
    gruesse vom sonnigen bodensee,

    michael wronna

    hallo!

    ich spiele gerade mit dem gedanken für meine seite ein eigenes kleines CMS zu coden. nun ich habe aber leider auf meinem server kein mysql zu verfügung.

    in wie weit ist es eigentlich sinnvoll das komplette cms nur mit php und txt dateien aufzubauen? also quasi wie ein großes gästebuch, aber bei dem alles nur von php generiert wird...

    ist so was sinnvoll?

    gruss
     joshua