ingrid: ebenentechnik

ich habe eine homepage in Ebenentechnik erstellt, im normalen IE klappt alles bestens, Mozilla macht mir Schwierigkeiten, hier werden die Ebenen in die oberste linke Ecke geknallt. Meine Seite besteht aus Tabellen, wobei in einer Tabellenzelle eine "absolute" Ebene positioniert ist, in dieser wiederum eine "relative", die zum Austausch von Bildern dient. Sowie Tabellenzellen als auch Ebenen sind fest bemaßt. Was muss ich zusätzlich programmieren, dass meine Ebenen in der vorgegebenen Tabellenzelle erscheinen und nicht wie momentan in der linken oberen Ecke (Mozilla). Wie gesagt der IE zeigt alles korrekt an. Danke für eure Hilfe.

  1. Hallo.

    Wie gesagt der IE zeigt alles korrekt an.

    Das ist schon einmal ein schlchtes Zeichen. Wo kann man sich denn ein Bild von der Seite machen? Und warum wird hier nicht mehr gegrüßt und verabschiedet?
    MfG, at

    1. Hallo, danke für die Antwort, unsere seite ist noch nicht im netz.hier ein quelltextauszug, die div "webdesign" liegt in einer Tabellenzelle und ist wie die zelle fest bemaßt. ich habe jetzt mal mit relativ und absolute ein wenig probiert, aber ic kriegs nicht hin. die absoluten ebenen liegen in der webdesignebene (grundebene)

      vielen dankfür die hilfe
      tschau
      Ingrid

      <!-- webdesign-ebene -->
           <div id="webdesign" style="position:relativ; left:0px; top:0px; width:503px; height:312px; z-index:6; visibility: hidden;">
                      <div id="bild1" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:215; z-index:8; background-image: url(images/kinderarzt.jpg)"></div>
          <div id="bild2" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:7; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #00FF00; layer-background-color: #00FF00;" class="ebenenlinks"></div>
                      <div id="bild3" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:6; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #999900; layer-background-color: #999900;" class="ebenenlinks"></div>
          <div id="bild4" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:220; z-index:5; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #FF0000; layer-background-color: #FF0000;" class="ebenenlinks"></div>
          <div id="bild5" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:230; z-index:4; border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>
          <div id="bild6" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:230; z-index:3;  border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>
          <div id="bild7" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:2;  border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>
          <div id="bild8" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:230; z-index:1;  border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>

      1. Hi,

        Beseitige doch erstmal die Fehler im Code.
        Ein paar Beispiele:

        <div id="webdesign" style="position:relativ;

        relativ ist kein gültiger Wert für position.

        <div id="bild2" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:7; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #00FF00; layer-background-color: #00FF00;" class="ebenenlinks"></div>

        Eine CSS-Eigenschaft namens layer-background-color gibt es nicht.

        <div id="bild3" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:6; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #999900; layer-background-color: #999900;" class="ebenenlinks"></div>

        Height erwartet eine Länge, nicht eine Zahl.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. Hi,

        abgesehen von den schon angesprochenen Fehlern:
        ist es tatsächlich erforderlich, hier alles absolut zu positionieren? Es gibt noch andere Möglichkeiten, die meist sinnvoller eingesetzt werden können.

        <div id="webdesign" style="

        Eine ID ist bereits einmalig. Somit sind inline-Styles nicht erforderlich und Du kannst diese in die Definitionen zur ID packen.

        position:relativ; visibility: hidden;

        In Verbindung mit keiner bzw. relativEr Positionierung wird der Anzeigeplatz freigehalten; ist das erwünscht?

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo Ingrid, <- du weißt was das ist? Richtig - eine Begrüßung.

    [...]im normalen IE

    was ist am IE schon normal? :-)

    klappt alles bestens, Mozilla macht mir Schwierigkeiten,

    dann hast du was falsch gemacht - was kann ich aber nicht sagen, da du keinen Quelltext bzw. den Link darauf gepostet hast.

    Was muss ich zusätzlich programmieren,

    garnichts. css und html kann man nicht programmieren (und mit js hat dein Problem imho nichts zu tun).

    Grüße aus Nürnberg  <- du weißt ...? schon wieder richtig - eine Verabschiedung.
    Tobias

    1. hallo (nicht vergessen),

      habe die seite kopiert , vielleicht siehst du auf anhieb ja meinen Denk fehler, wäre toll und tschüss (nicht vergessen!)

      Ingrid

      <!-- webdesign-ebene -->      <div id="webdesign" style="position:relativ; left:0px; top:0px; width:503px; height:312px; z-index:6; visibility: hidden;">                 <div id="bild1" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:215; z-index:8; background-image: url(images/kinderarzt.jpg)"></div>     <div id="bild2" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:7; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #00FF00; layer-background-color: #00FF00;" class="ebenenlinks"></div>                 <div id="bild3" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:6; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #999900; layer-background-color: #999900;" class="ebenenlinks"></div>     <div id="bild4" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:220; z-index:5; border: 1px none #000000; visibility: hidden; background-color: #FF0000; layer-background-color: #FF0000;" class="ebenenlinks"></div>     <div id="bild5" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:230; z-index:4; border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>     <div id="bild6" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:230; z-index:3;  border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>     <div id="bild7" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:231; z-index:2;  border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>     <div id="bild8" style="position:absolute; left:103px; top:40px; width:400px; height:230; z-index:1;  border: 1px none #000000; visibility: hidden;" class="ebenenlinks"></div>

      <div align="right"><br>                   &nbsp;<br>                   &nbsp; <br>                   &nbsp;<br>                   &nbsp; <br>                   &nbsp;<br>                   &nbsp; <br>                   &nbsp;<br>                   &nbsp; <br>                   &nbsp;<br>                   &nbsp; <br>                   &nbsp;<br>                   &nbsp; <br>                   &nbsp; <br>                   <font color="#FF9933" size="4" face="Verdana">Website-Beispiel                   &nbsp;&nbsp;&nbsp;</font><a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('webdesign','','show','bild1','','show','bild2','','hide');MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','show','bild2','','hide','bild3','','hide','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide')">1</a>                   &nbsp;&nbsp; <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('bild1','','hide','bild2','','show');MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','show','bild3','','hide','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide')">2</a>&nbsp;&nbsp;                   <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','show','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide');MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','show','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide')">3</a>&nbsp;&nbsp;                   <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','hide','bild4','','show','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide')">4</a>&nbsp;&nbsp;                   <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','hide','bild4','','hide','bild5','','show','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide')">5</a>                   &nbsp;&nbsp; <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','hide','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','show','bild7','','hide','bild8','','hide','impressum','','hide')">6</a>&nbsp;&nbsp;                   <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','hide','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','show','bild8','','hide','impressum','','hide')">7</a>&nbsp;&nbsp;                   <a href="#" class="ebenenlinks" onClick="MM_showHideLayers('kontakt','','hide','home','','hide','print','','hide','grafik','','hide','webdesign','','show','bild1','','hide','bild2','','hide','bild3','','hide','bild4','','hide','bild5','','hide','bild6','','hide','bild7','','hide','bild8','','show','impressum','','hide')">8</a>                 </div>               </div>

  3. ich habe eine homepage in Ebenentechnik erstellt, im normalen IE klappt alles bestens, Mozilla macht mir Schwierigkeiten, hier werden die Ebenen in die oberste linke Ecke geknallt. Meine Seite besteht aus Tabellen, wobei in einer Tabellenzelle eine "absolute" Ebene positioniert ist, in dieser wiederum eine "relative", die zum Austausch von Bildern dient. Sowie Tabellenzellen als auch Ebenen sind fest bemaßt. Was muss ich zusätzlich programmieren, dass meine Ebenen in der vorgegebenen Tabellenzelle erscheinen und nicht wie momentan in der linken oberen Ecke (Mozilla). Wie gesagt der IE zeigt alles korrekt an. Danke für eure Hilfe.

    ohne irgendeine Zeile code ist dir schwer zu helfen.
    Evtl. mißachtest du wichtige Sachen.
    Ist deine Seite im Quirks oder Standard Mode?
    benutzt du DOM Methoden?
    haben deine Größenangaben im JS eine Einheit?
    was sagt die JS Konsole?

    Struppi.