Sven: SelfHtml

Beitrag lesen

Hallo du Yeti,

Nicht unbedingt, wenn dein PC vom Internet aus erreichbar ist und du lokal einen Webserver hast, können wir (die Internet-Gemeinde) deine Homepage auch sehen, solange du online bist.

Es wäre doch für Jenny weitaus angebrachter, ihre erste Homepage auf
einem "Free-homepage-hoster", von denen es ja genug gibt, zu posten.
Wenn man ordentlich sucht, findet man welche, die einem Subdomains,
keine Werbung, aber auch kein PHP oder vergleichbares bieten. Sowas
reicht allemahl.

Für einen Anfänger lohnt sich die Einrichtung eines eigenen
Webservers überhauptnicht, sie ist kompliziert, birgt u.u. ein Sicher-
heitsrisiko für den PC und ist mehr oder weniger ineffizient (kleiner
Up-/Downstream, Belastung des Comp's,...)

Aber ein professioneller Hoster ist dafür doch immer noch das Beste, schließlich ist die Seite dann 24/7 (rund um die Uhr) erreichbar und auch noch schneller als selbst über DSL 3000.

Genau. Obwohl ich nicht glaube, dass solche kostenlosen Provider wir-
klich so schnell die Seiten ausgeben bzw. so einen guten upstream
haben ;)

Also: Webspace kaufen, FTP-Client runterladen, installieren, Seite hochladen in den Webspace und sich freuen.

Oftmals braucht man gar keinen FTP-Clienten mehr, da kann man es direkt
über's Web "hochladen".

Gruß,

Sven