Yeti: SelfHtml

Beitrag lesen

Hallo der Sven,

Es wäre doch für Jenny weitaus angebrachter, ihre erste Homepage auf
einem "Free-homepage-hoster", von denen es ja genug gibt, zu posten.
Wenn man ordentlich sucht, findet man welche, die einem Subdomains,
keine Werbung, aber auch kein PHP oder vergleichbares bieten. Sowas
reicht allemahl.

Ich wollte ihr ja nur alle Möglichkeiten anbieten, schließlich hatte sie gefragt "muss ich _wirklich_ Webspace haben?". Dass dieser Weg für einen Anfänger komplizierter ist, ist unbestritten.
Obwohl andererseits, unter Windows sind Apache und sogar PHP mit MSI schnell installiert. Oder man holt sich EasyPHP o.ä.
Aber lokal hosten war schon mit einem dicken zwinkernden Auge gemeint.

Für einen Anfänger lohnt sich die Einrichtung eines eigenen
Webservers überhauptnicht, sie ist kompliziert, birgt u.u. ein Sicher-
heitsrisiko für den PC und ist mehr oder weniger ineffizient (kleiner
Up-/Downstream, Belastung des Comp's,...)

Richtig. S.o. *zwinker zwinker* ;-)

Genau. Obwohl ich nicht glaube, dass solche kostenlosen Provider wir-
klich so schnell die Seiten ausgeben bzw. so einen guten upstream
haben ;)

Solche?? Ich sprach von professionellen Hostern, die die Seite nicht mit Werbung verschandeln. :-)

Oftmals braucht man gar keinen FTP-Clienten mehr, da kann man es direkt
über's Web "hochladen".

Stimmt. Ich bin halt Purist. Kill WebFTP, Webmail, Webchat, Webnews, Webgopher ;-), Web(wasgibtsnoch?)...

Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:  n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm