Der Martin: Sinus-Funktion

Beitrag lesen

Glückwunsch!

Dann kannst du ja jetzt mit gutem Gewissen Kaffee trinken.

So jetzt versuch ich noch für realistische Werte Lösungen zu finden (UKW...)

Also z.B. Trägerfrequenz 92.2MHz, Hub ca. 15kHz. Rein theoretisch arbeiten die UKW-Rundfunksender in DL mit einem Kanalraster von 50kHz, könnten also bis zu 25kHz Hub machen, ohne dass es im Nachbarkanal stört. Zumal in der Regel Kanäle, die enger als 300kHz beieinanderliegen, nicht gleichzeitig im gleichen Sendegebiet zugeteilt werden.
Aber welcher Hörer braucht schon - nach dem Demodulieren - einen Frequenzgang bis über 20kHz?
Und welcher klassische (analoge) UKW-Empfänger macht überhaupt noch bis 15kHz NF mit?

Ciao,

Martin