jfb: automatisches Neuladen

Hallo erstmal!

Hab ein kleines Problem:
Ich hab eine Website, die automatisch mit <meta http-equiv="refresh" content="60; URL=..."> neu geladen wird.
Auf dieser Site ist ein Formular. Wenn man nun was in das <textarea> schreibt und dabei die Seite neu geladen wird, wird der schon eingegebene Text gelöscht.

Kann man da was machen?
Also entweder den text "retten" oder das Neuladen verhindern, wenn was eingegeben wurde?

Momentan hab ich als Notlösung, das nur ein <iframe> neu geladen wird, der Rest mit dem Formular abe bleibt.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

jfb

  1. Hallo,

    ja, man könnte etwas tun - z.B. den Reload über JavaScript ausführen in einer Funktion, die sich alle sechzig Sekunden selbst aufruft und den Reload nur dann ausführt, wenn die Textarea leer ist.

    Stichworte:

    Aufruf alle 60 Sekunden: setTimeout() http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout

    Reload: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#reload

    Inhalt der Textarea:
    [http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#value]

    Nachteil: geht dann natürlich nur mit JavaScript.

    Anmerkung: Das klingt so als sei Deine Konzeption nicht optimal, wenn Du etwas derartiges brauchst. Vielleicht kannst Du ein bisschen was zum Umfeld des Ganzen sagen, evtl. gibt's ne allgemeion elegantere Lösung.

    Grüße,

    Utz

    --
    Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
    1. Hallo,

      ja, man könnte etwas tun - z.B. den Reload über JavaScript ausführen in einer Funktion, die sich alle sechzig Sekunden selbst aufruft und den Reload nur dann ausführt, wenn die Textarea leer ist.

      Stichworte:

      Aufruf alle 60 Sekunden: setTimeout() http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout

      Reload: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm#reload

      Inhalt der Textarea:
      [http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm#value]

      Nachteil: geht dann natürlich nur mit JavaScript.

      Anmerkung: Das klingt so als sei Deine Konzeption nicht optimal, wenn Du etwas derartiges brauchst. Vielleicht kannst Du ein bisschen was zum Umfeld des Ganzen sagen, evtl. gibt's ne allgemeion elegantere Lösung.

      Grüße,

      Utz

      Hallo Utz!

      Danke für die Tipps! Die Möglichkeit mit Javascript war mir bekannt, wollte ich aber vermeiden.

      Mit deiner Anmerkung triffst Du voll ins Schwarze!

      Gedacht ist als Chat. Also ein paar Leute (z. Z. 12) können sich einloggen und was schreiben. Optimal wäre jetzt, dass sich dann bei allen, die eingeloggt sind die Seite reloaded.

      Da ich dafür keine Lösung fand, hab ich erstmal die Seite jede Minute neugeladen.

      Irgendwann bekam ich dann die Rückmeldung das Textfeld wird manchmal gelöscht. (Eben dann wenn beim Schreiben gerade ein Reload ist).

      Momentan hab ich jetzt die Lösung, dass nur die Chat-Texte in einem iframe neu geladen werden.

      Das nächste Problem ist jetzt, dass außerhalb des iframe ein Linkverzeichnis ist:

      Aktuell
        :
        :
      Eintrag 26-50
      Eintrag 1-25

      Wenn jetzt also einer einen Eintrag schreibt, so dass ein Link mehr nötig wird, müsste diese Liste aktualisiert werden.

      Womit wir jetzt wieder beim Anfang wären.

      Also, ich hab mich mehr oder weniger von Problem zu Problem gehangelt, als ein richtiges Konzept zu haben.

      Viele Grüße
      jfb

      P.S.: Hauptgrund für das ganze war, dass ich mal ein bisschen  PHP und MySQL ausprobieren wollte.

      1. Hallo,

        das hier eigentlich angebrachte Schimpfen über den Versuch, einen Chat mit HTTP zu machen, lass ich mal ;-)

        Meine Gedanken dazu wären: warum Iframe, warum nicht gleich Frames?

        Oben Nachrichtenfenster, Reload alle 60 sek., inkl. Links und allem was ggf. geändert werden kann.

        Unten Eingabefenster, kein Reload.

        Als *zusätzliches* Feature könntest Du dann noch ein JavaScript einbauen, das im Eingabefenster "onload" das Nachrichtenfenster neu lädt - damit eigene Nachrichten möglichst schnell sichtbar sind.

        Eine Frame-/Iframe- *und* JavaScript-freie Lösung fällt mir nicht ein.

        Grüße,

        Utz

        --
        Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
        1. Hallo,

          danke für Deine Tipps.

          das hier eigentlich angebrachte Schimpfen über den Versuch, einen Chat mit HTTP zu machen, lass ich mal ;-)

          Dass Schimpfen hab ich auch schon mitbekommen - nur fehlt mir für alles andere das Wissen.

          Meine Gedanken dazu wären: warum Iframe, warum nicht gleich Frames?

          Die anderen Seiten sind alle framefrei - deshalb dachte ich ich krieg das hier auch hin.

          Viele Grüße
          jfb