Hi,
das löst mein Problem aber ja noch nicht, ich möchte ja das jetzt erst mal trennen :D
Trennung is' nich'. Du hast angefangen mit Microsoft Produkten zu arbeiten, das wirst Du niiiiie wieder los >;->
Warum hast Du eigentlich die Frage gestellt, wie Du dazu in der Lage seist eine Datei auseinander zu klamüsern, die Du _selber_ geschrieben hast? Wogegen spricht das jetzt? Gegen Dich als Programmierer oder gegen die Möglichkeiten von VB? Gegen die Firma Microsoft, die die "Lernkurve mit dem Knick" erfunden hat: der Anfang ist kinderleicht, aber sobald man mehr will bekommt man es nur gegen Aufpreis?
Wenn Du programmieren lernen möchtest, tue es am besten von Anfang an mit einer Sprache, die auf mehr als nur einem Betriebsystem zur Verfügung steht und vor allem mit freien Entwicklungswerkzeugen. Wenn es dann später um Geld geht, also um Zeit, dann erst kannst Du komplette IDEs in's Auge fassen. Jeder Schlosserlehrling holt sich seine ersten Blasen an der Feile und jeder Tischlerstift am Hobel, das hat schon alles seinen Grund, seinen guten ;-)
so short
Christoph Zurnieden