Christoph Schnauß: exe Splitter

Beitrag lesen

hallo Siechfred,

Dann suche mal auf http://www.freeware.de nach "Splitter", dort wähle einfach eines aus, was deinen Anforderungen genügt.

Das trifft es nicht ganz. Die Programme, die man auf diesem Weg finden kann, sind in der Lage, eine größere Datei in mehrere kleinere zu zerlegen  -  und wenn du die ganze Datei (es ist ja eine EXE) wieder bvrauchst, mußt du sie aus diesen Splittern wieder zusammensetzen. Du hast keine Möglichkeit, an der Funktionalität der EXE etwas zu ändern. Diese "Splitter" verdanken ihre Existenz im wesentlichen dem Umstand, daß man größere Dateien auch auf Disketten speichern und transportfähig machen wollte und sind heute mehr oder weniger technisch so überholt wie Netscape 4.x. WinZIP kann übrigens auch verteilte Archive erstellen.

Stephan bleibt gar nichts anderes übrig, als sein Programm neu zu übersetzen. Er hat mit VB 6++ gerbeitet (nehme ich an). Das ist der Compiler. Man muß damit Projektfiles erstellen, und in einem "Projekt" kann auch angegeben werden, ob man Teile der Konfiguration bzw. der Funktionalität in Bibliotheken (DLLs) auslagert oder XML-Files einbindet usw. Das ist der einzige Weg, den Stephan gehen kann.

Grüße aus Berlin

Christoph S.