Hallo Andy!
Davon abgesehen das eine Generierungszeitangabe mit ca. 20 Stellen hinter dem Komma keinen Sinn macht,
Jaaaa, ich hab doch einfach nur auf den Ziffernblock gehauen. Im Skript runde ich auch auf 4 Stellen.
Und der dumme IE ist bei noch nie bei Seiten mit ob abgestürzt! Da musst du irgendwas verkehrt machen!
Deinen Tipp habe ich mir eben genauso auch überlegt. Aber ich hatte das Problem schon, als ich die Seiten gzip't an den Brauser schicken wollte (weil sie eben u.U. in den Megabyte-Bereich hineinragen), da habe ich das Absturz-Problem eingegrenzt und es auf das ob zurückgeführt. Seit das aus ist, ist der IE noch kein einziges Mal abgestürzt.
"Damals" hatte ich eine Kompressionsstatistik erstellt und in eine Logdatei geschrieben. Konnte ich leider nicht anhängen, weil ich ja den output schließlich schon gzip't hatte. Stell ich mir aber nicht so schwierig vor bei reinem HTML.
Das Ding ist, wenn er abstürzt und ich die Fehlermeldung abschicke, gibt Microsoft mir einen Link zu einem Patch. Leider darf ich hier nichts installieren und Windows Updates oder Patches werden nur eingespielt, nachdem sie von der EDV-Hauptabteilung auf Herz und Nieren geprüft wurden ob sie auch ja keine existierenden Anwendungen negativ beeinflussen.
Deswegen hängen wir hier ja auch immer noch mit dem IE 5.00 rum...
Nur für so eine kleine Spielerei werde ich da nicht die Pferde scheu machen, zumal das ja auch Geld kostet, was uns hier dann in Rechnung gestellt wird. Die testen das bestimmt erstmal 2 Monate durch, wenn sie überhaupt so viel Zeit haben.
Der Yeti
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br: n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm