Mike: Komplexes Problem mit Radiobuttons

Moin @ All,

in einem meiner Intranetprojekte gibt es eine Page, welche so (einfach dargestellt) aufgebaut ist:

-----------------------------------------------------
| Info............                                    |

Link zum Image1
-----------------------------------------------------
Button
Button mit link zu eine anderen Page
-----------------------------------------------------

Wenn nun der Benutzer einen Radio Button geklickt hat, dann kann ich via Formular und Post die Einstellung sichern, wenn er mit dem "Button mit link zu eine anderen Page " die Page verläßt und dann zurück kommt (Session Variable).

Wenn aber die Page via einer der Links verlassen wird, kann ich nicht speichern welcher der Radiobuttons geklickt war.

Habe ich eine andere Möglichkeit, ausser die Links auch zu Buttons mit Form zu machen, um mir den Zustand der Radiobuttons zu merken?

Grüsse
Mike

--
Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  1. Hello,

    Habe ich eine andere Möglichkeit, ausser die Links auch zu Buttons mit Form zu machen, um mir den Zustand der Radiobuttons zu merken?

    Links sind Ziele, Radios sind Parameter.
    Du kannst entweder JavaScript einsetzen, oder du musst Dir über den Unterschied zwischen Ressource( == Ziel) und Parameter (die zudem an das Formular gebunden sind) klar werden.

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Moin Tom,

      Links sind Ziele, Radios sind Parameter.
      Du kannst entweder JavaScript einsetzen, oder du musst Dir über den Unterschied zwischen Ressource( == Ziel) und Parameter (die zudem an das Formular gebunden sind) klar werden.

      Vielleicht konntest du dem ein oder anderen Posting von mir entnehmen das mir dieser Unterschied durchaus bewußt sein sollte ;-)

      Mir geht es um Ansatzpunkte, wie zBsp: den Link umlenken auf das aktive Script, und dann ......

      Shit, ich sehe schon funktioniert alles nicht. Muss das wohl doch mit Buttons in Form machen.

      Grüsse
      Mike

      PS: Trotzdem hättest du dir das verkneifen können ;-)

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  2. Moin @ All,

    moin moin Mike,

    Wenn aber die Page via einer der Links verlassen wird, kann ich nicht speichern welcher der Radiobuttons geklickt war.

    Habe ich eine andere Möglichkeit, ausser die Links auch zu Buttons mit Form zu machen, um mir den Zustand der Radiobuttons zu merken?

    Grüsse
    Mike

    Das geht wohl über JS und Cockies, hab ich aber noch nicht gemacht.

    Andere Möglichkeit in Kurzform:
    Link auf JS umlenken welches alle Elemente ausliest die src eines versteckten iframe manipuliert.
    (<div style="visibility:hidden"><iframe ...></iframe></div>
    evtl. mit display:none oder position:absolute;left:10px;top:10px
    Die augerufene Seite verarbeitet die Daten serverseitig, z.B. Speicherung in db mit zugeh. session-id.
    Bei jedem Aufruf der Seite mit den Radiobuttons wird erst in der db nachgesehen, ob schon Daten vorliegen, gegebenenfalls werden sie ausgelesen und gesetzt.

    hth,
    ziegenmelker

    1. Moin ziegenmelker,

      Das geht wohl über JS und Cockies, hab ich aber noch nicht gemacht.

      Ich behaupte mal, das PHP und SQL für mich problemlos ist. Wo ich null , null Paln habe ist JS. Und wenn dann alles nur geklu tund angepasst ;-)

      Trotzdem Danke für deine Antwort. *FREU*

      Grüsse
      Mike

      --
      Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
      1. Moin ziegenmelker,

        moin moin Mike,

        <script type="text/javascript>">
        //Diese vars generierst Du mit PHP, abhängig von den Werten in der db!
        var sessionId = "vomServergenerierteSessionId";
        var rBtn1 = false;
        var rBtn2 = false;
        .
        .
        .
        function redirectLink(mylink) {
          if documentGetElementById("radioBtn1").ckecked="checked" {
            rBtn1=true;
          }
          if documentGetElementById("radioBtn2").ckecked="checked" {
            rBtn1=true;
          }
          .
          .
          .
          document.getElementById("myIframe").src .= "?rBtn1=" + rBtn1 + "&rBtn2=" + rBtn2 + "&sessionId=" + sessionId;
          //Jetzt wird sofort der iframe aktualisiert, der Inhalt kann natürlich leer sein, oder via JS-Variablen den Erfolg/Miserfolg miteilen.
          window.location.href=mylink;
        }

        <input type="radio" id="radioBtn1">Der mit dem Wolf tanzt</input>
        <input type="radio" id="radioBtn2">Kevin allein zuhaus</input>

        <a href="#" onclick="redirectLink(&#39;http://www.google.de&#39;);return false;">Klick mal hier</a>

        <div style="visibility:hidden"><iframe src="cashRadioButtons.php"></iframe></div>

        Hab das nicht getestet, sollte aber funktionieren.
        cu,
        ziegenmelker

        1. Moin ziegenmelker, ( was für ein Nick )

          Hab das nicht getestet, sollte aber funktionieren.

          Ich werde das morgen getestet haben. Danke für deine Mühen.

          Grüsse
          Mike

          --
          Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
  3. Wenn nun der Benutzer einen Radio Button geklickt hat, dann kann ich via Formular und Post die Einstellung sichern, wenn er mit dem "Button mit link zu eine anderen Page " die Page verläßt und dann zurück kommt (Session Variable).

    Wenn aber die Page via einer der Links verlassen wird, kann ich nicht speichern welcher der Radiobuttons geklickt war.

    Habe ich eine andere Möglichkeit, ausser die Links auch zu Buttons mit Form zu machen, um mir den Zustand der Radiobuttons zu merken?

    nein - nur mit clientseitiger aktion.

    ich habe hier die gleiche problematik. da ich aber möglichst wenig clientseitige abhägigkeit haben möchte, leite ich bei einer änderung des radio buttons eine transaktion ein, um den zustand auf dem server zu speichen.

    sind übrigens auch intranetseiten.