Hallo Mike,
Und was soll das sein? WHERE 1
in https://forum.selfhtml.org/?t=89133&m=532172 schreibt Pechvogel:
Mit WHERE 1 sag ich nur das die Abfrage wahr ist. Das brauch ich, damit ich die eigentliche Abfrage mit PHP aufbauen kann.
Anders ausgedrückt:
Seine WHERE-Klausel besteht aus lauter UND-Verknüpfungen. Seine erste Bedingung ist immer wahr, somit kann er sie stets mit
AND xyz LIKE 'abc'
fortsetzen.
Du würdest sicherlich die WHERE-Klausel in einer eigenen Variablen zusammenbauen und AND nur bei der Erweiterung verwenden, d.h., wenn die WHERE-Klausel kein Leerstring ist.
Selbstverständlich sollte Pechvogel grundsätzlich nicht ungeprüfte Rückgabewerte aus seinem Formular verwenden, siehe http://dclp-faq.de/q/q-sql-injection.html.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz