Hello,
Aber nur, wenn Dein Webserver ein Apache ist, der auf Linux läuft. Sonst klappt das nicht.
Was verleitet dich zu dieser Ausage? Wir hatten das mal in einem anderen Thread geklärt. Es geht auch mit dem IIS. Man muss nur den Ausgabepuffer "faken" bzw. füllen.
Ich habe da noch ein paarmal auf diversen Windows-Installationen getestet. Das mit dem Soft-Flush() des Buffers ist bei Windows sehr unterschiedlich und kann zwischen wenigen Bytes und einigen Kilobytes (der größte wollte 64kb) variieren. Es scheint auch von der momentanen Speicherauslastung abzuhängen.
Also ist das keien Empfehlung wert, außer "Finger von"
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau