brandy: tabellen zeilen einfärben

habe in einer statischen html seite tabellen drinnen:
da möchte ich automatisch jede 2. zeile einfärben.

geht das mit css? oder irgend wie anders?

lg & thx brandy

  1. Hi,

    habe in einer statischen html seite tabellen drinnen:
    da möchte ich automatisch jede 2. zeile einfärben.

    geht das mit css? oder irgend wie anders?

    Aber natürlich. Definiere zwei Klassen, eine mit der einen Hintergrundfarbe, die andere mit der anderen Hintergrundfarbe und weise abwechselnd den Zeilen die eine oder andere Klasse zu.

    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:  n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
    1. hi,

      ja aber dann muss ich erst wieder jede zeile in der tbelle angreifen - das muss ich ja in jede zeile dann reinschreiben.
      geht das nicht automatisch mit
      evenRow / oddRow ? oder so?

      lg

      1. Hallo brandy,

        ja aber dann muss ich erst wieder jede zeile in der tbelle angreifen - das muss ich ja in jede zeile dann reinschreiben.
        geht das nicht automatisch mit
        evenRow / oddRow ? oder so?

        theoretisch ginge das mit :nth-child()[1] - nur ist das css3 und wird afaik noch von keinem Browser unterstützt. Evtl. könnte man das mit js machen (getElementByTagName('tbody')[x].childNodes durchlaufen und abwechselnd mit ...childNodes[i].className eine Klasse zuweisen).

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        [1] http://www.w3.org/TR/2001/CR-css3-selectors-20011113/#nth-child-pseudo

  2. Hallo.

    habe in einer statischen html seite tabellen drinnen:
    da möchte ich automatisch jede 2. zeile einfärben.

    Wenn du tatsächlich keinen Einfluss auf den HTML-Quellcode und auch nicht zu viele Zeilen hast, hält sich der Aufwand dafür mittels CSS zumindest für moderne Browser in Grenzen:
    th, td {background-color: #rgb;}
    tr + tr > * {background-color: #RGB;}
    tr + tr + tr > * {background-color: #rgb;}
    tr + tr + tr + tr > * {background-color: #RGB;}
    tr + tr + tr + tr + tr > * {background-color: #rgb;}
    tr + tr + tr + tr + tr + tr > * {background-color: #RGB;}
    ...
    Dass dies nicht auf zwei Farben begrenzt ist, versteht sich ja von selbst. -- Und endlich ergibt das "C" von CSS einmal Sinn.
    MfG, at