Hi,
<xsl:template match="ApplInfo">
Application name : <xsl:value-of select="AppName"/>
das value-of führt zur ersten Ausgabe - der AppName wird explizit aufgerufen.
Hier rufst Du die Templates für ALLE Kind-Elemente von ApplInfo auf, also auch für AppName.
Da kein besonderes Template dafür existiert, wird das default-Template benutzt, das den Textinhalt ausgibt - daher die zweite Ausgabe des AppName.
Abhilfe: siehe Thomas - einfach nicht alle Kind-Elemente auswählen beim Template-Aufruf.
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.