Hi,
Wer sich nicht abmeldet und den Rechner "abschliesst", ist selbst schuld.
Es ging um PCs, die "theoretisch für Unbefugte zugänglich" sind,
wie zum Beispiel in Bibliotheken oder Internet Cafes. Wenn ein
normaler[tm] User einen geschützten Bereich betritt, irgendwas tut,
ihn wieder verlässt und dann noch schnell irgendwas ergoogelt (ö.ä.),
warum sollte er danach den Browser schließen? Oder Cache+Verlauf
löschen? Das Problem kennen nur "wir" und wir müssen solche
Fälle leider auch in Betracht ziehen.
dann sollte allerdings offen von semiprofessioneller Software gesprochen werden. Bei der dann allerdings Sicherheit (oder aehnliches) hoch priorisiert wird. Jedenfalls, so hoch wie moeglich. ;-)
Welche Abnehmer fordern denn sowas an?
Gruss,
Ludgr