Kai: Prompt-Eingabe nicht darstellen

Hallo!

Ich möchte eine Abfrage nach einem Passwort auf meiner Seite machen. Dazu habe ich das Prompt verwendet. Möchte aber nicht, dass das angegebene angezeigt wird, wenn man es eintippt, also nur Sternchen oder so anstelle des eigentlichen Textes, weils ja ein Passwort ist. Ist das irgendwie möglich??? Hat da jmd einen Tipp?

Wäre super, wenn mir jmd weiterhelfen könnte.
VG Kai

  1. Hallo Kai,

    Hat da jmd einen Tipp?

    Da JavaScript eh keinen Passwortschutz zur Verfügung stellt und du damit auch keine Vernünftigen bauen kannst: Verwende ein Formular und ein input-Feld des Typs "password". Dieses sendet dann das PW an das Login-Script und dieses lässt dich entweder rein oder nicht ;)

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Mal ne doofe Frage. Was für ein Formular soll ich verwenden??? Es gibt eigentlich auch kein Login-Script.

      Habe in einer Datei alle Dateien stehen, also welche aufgerufen werden können, dort hab ich ein ATtribut owner erstellt. Je nachdem wer es anschauen darf, hab ich dort verschiedene Besitzer eingetragen. Dann wenn man die Seite aufrufen will, kommt ein Prompt, das sagt "Geben Sie das Passwort ein", ist das Passwort richtig zu dem zugehörigen Besitzer, dann darf die Seite angeschaut werden und sonst nicht. War das verständlich???
       Nur hätt ich halt gern nicht angezeigt, was der User als Passwort eintippt. Aber das ist wohl nicht möglich, oder??

      Könntest du mir deinen Tipp etwas genauer erklären?
      LG Kai

      1. Hallo Kai,

        Dann wenn man die Seite aufrufen will, kommt ein Prompt, das sagt "Geben Sie das Passwort ein"

        Nur wenn JavaScript aktiviert/vorhanden ist kann dieses Prompt erscheinen. Andernfalls wird die Seite so ausgeliefert. Und sowieso befindet sie sich schon auf der Festplatte, sodass ich mir sie von dort bequem anschauen kann oder zuvor die Passwortabfrage entfernen.

        ist das Passwort richtig zu dem zugehörigen Besitzer

        Woher weißt du das? Es muss auch irgendwo mehr oder wniger klar im Dokument stehen, also kann ich es auch so auslesen.

        Wo ist also der Schutz?

        Könntest du mir deinen Tipp etwas genauer erklären?

        Wenn du den Inhalt wirklich schützen willst, so musst du eine serverseitige Technik verwenden, sei es nun eine HTTP Authentication oder ein Script. Ersteres bringt dir die bekannte Passwortabfrage, bei letzterem musst du dem Script eben den Benutzernamen und da Passwort mitteilen. Es wertet dann aus, ob die Daten einen Zugriff legitimieren und gibt anschließend das Dokument (Achtung, es könnte wieder im Cache landen) oder eine Fehlermeldung aus.
        Die zu übermittelnden Daten kannst du dann mit normalen Formularfeldern abfragen, type="password" für's Passwort erwähnte ich ja schon.

        Grüße
          David

        --
        >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
        1981 Bill Gates