Hallo der Frank,
- http://www.webseite.de/beispiel.htm
- http://www.webseite.de/beispiel/
- http://www.webseite.de/beispiel/index.htm
Prinzipiell die, die die groesste Keyword-Dichte aufweist.
Also hier http://www.webseite.de/beispiel/
Besser waere http://www.webseite.de/beispiel/beispiel.htm
und am allerbesten:
http://www.beispiel.beispiel.de/beispiel/beispiel.htm
Da waere ich aber sehr vorsichtig, es nicht zu uebertreiben. Aber
http://www.keyword.beispiel.de/keyword/keyword.htm
ist ideal fuer meherere Begriffe. Die Gewichtung ist dabei:
- Domain (superwichtig!!!)
- Subdomain
- Verzeichnis, Dateiname
Wenn du mit Pfaden der Art http://www.webseite.de/beispiel/ arbeitest, de facto aber immer eine index.htm zur Verfuegung steht (was die Suchmaschine ja nicht mitbekommt), dann hast du ausserdem den Vorteil, dass z.B. in
http://www.webseite.de/beispiel/gnarf/bla/blub/palimpalim/
jedes Verzeichnis ein Ergebnis zurueck gibt, ohne dass der user die Dateinamen kennen muss. Das ist dann zusaetzlich benutzerfreundlich.
Eddie
Old men and far travelers may lie with authority.