Von SQL DB auf I-net Seite
Timmo
- php
0 Viennamade0 Timmo
0 Matthias Jütte0 Timmo0 Yeti0 Fabian St.0 Viennamade0 Xava
0 Xava0 Timmo
Hallo
ich habe nach langem geschafft daten von einer php seite in die Datenbank zu schreiben.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das ich es nicht schaffe das ganze spiel andersrum zu machen.
ich habe folgende php datei geschriben aber des funktioniert über haupt nich :-(
Bitte um Hilfe
Hier der code
<?
if(!mysql_connect("localhost","xxx","xxx"))
{
die();
}
mysql_select_db("xxx");
?>
<?
$sql = 'SELECT * '
. ' FROM 'xxx';
?>
das ist die Fehlermeldung :-(
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in E:\apachefriends\xampp\htdocs\XXX\test.php on line 11
danke schon mal
Timmo
Hallo!
das ist die Fehlermeldung :-(
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in E:\apachefriends\xampp\htdocs\XXX\test.php on line 11
Und welche ist die Zeile 11?
Beste Grüße
Viennamade
Hallo!
Und welche ist die Zeile 11?
das ist die Zeile
. 'From xxx';
liebe Grüße
Timmo
Hallo Timmo!
$sql = 'SELECT * '
. ' FROM 'xxx';
Nimm mal das hier ^ raus. Das beendet an der Stelle den String, da du ihn auch mit dem gleichen Zeiten einleitest.
Du kannst das auch einfach so schreiben:
$ sql = "SELECT *
FROM xxx";
Gruß
Matthias
hallo Matthias
also gebracht hat es auf jeden fall mal was! ich bekomme keine fehlermeldung mehr :-) aber leider sonst auch nix ;-( ich habe gerade etwas von dem befehl echo gelesen muss ich das irgentwie einbinden?? Und wenn wie wenn ich vor die sql abfrage echo schreibe bekomme ich die sql abfrage angezeigt *g* aber nicht den inhalt
liebe grüße
timmo
Hi,
tja, die Datenbank weiß ja auch nicht, was du willst. Schließlich musst du es ihr erstmal sagen: http://php.net/mysql_db_query. Dann gibt sie dir aber auch erstmal nur eine Ressource zurück, die kannst du dann mit http://php.net/mysql_fetch_array in ein Array holen. Bei mehreren Zeilen im Ergebnis einfach die Funktion mehrmals hintereinander aufrufen.
Noch Fragen, Kienzle?
Der Yeti
Hi!
hallo Matthias
also gebracht hat es auf jeden fall mal was! ich bekomme keine fehlermeldung mehr :-) aber leider sonst auch nix ;-( ich habe gerade etwas von dem befehl echo gelesen muss ich das irgentwie einbinden?? Und wenn wie wenn ich vor die sql abfrage echo schreibe bekomme ich die sql abfrage angezeigt *g* aber nicht den inhalt
Kein Wunder, dass du nichts zu sehen bekommst, du schickst ja auch nur einen Query an die Datenbank. Du musst das Ergebnis dieses Query's einer Variablen zuweisen und dann mittels einer Schleife durchgehen:
$sql = "SELECT
Name,
Email
FROM
news";
$result = mysql_query($sql) OR die(mysql_error());
while($row = mysql_fetch_assoc($result)
{
echo $row['Name'];
echo $row['Email'];
# gibt nun alle Namen + Email aus
}
Für das holen von Datenbankinhalten gibt es noch ein Reige anderer Funktionen außer mysql_fetch_assoc, diese ist jedoch eine der geläufigsten für diesen Fall.
Grüße,
Fabian St.
Hallo!
<?
if(!mysql_connect("localhost","xxx","xxx"))
{
die();
}
mysql_select_db("xxx");
?>
<?
$sql = 'SELECT * FROM 'xxx';
?>
Als nächstes mußt Du die Abfrage zu MySQL senden, siehe dazu http://at.php.net/mysql_query:
$result = mysql_query($sql);
Dann verarbeitet MySQL die Abfrage und mit $result hast Du einen handle zur Ergebnismenge.
Und dann holst Du Dir einen Datensatz, siehe dazu: http://at.php.net/manual/de/function.mysql-fetch-row.php:
$row = mysql_fetch_row($result);
Und läßt ihn anzeigen:
echo $row[0];
echo $row[1];
Beste Grüße
Viennamade
Hallo timmo!
also gebracht hat es auf jeden fall mal was! ich bekomme keine
fehlermeldung mehr :-) aber leider sonst auch nix ;-( ich habe
gerade etwas von dem befehl echo gelesen muss ich das irgentwie
einbinden?? Und wenn wie wenn ich vor die sql abfrage echo schreibe
bekomme ich die sql abfrage angezeigt *g* aber nicht den inhalt
Du solltest ersteinmal die Grundlagen von PHP lernen:
- quakenet:#php Tutorial, PHP und MySQL Tutorial: http://tut.php-q.net/
- PHP-Handbuch: http://de.php.net/manual/de/
- dclp-FAQ: http://www.dclp-faq.de/
Hallo Timmo!
ich habe nach langem geschafft daten von einer php seite in die Datenbank zu schreiben.
Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das ich es nicht schaffe das ganze spiel andersrum zu machen.
ich habe folgende php datei geschriben aber des funktioniert über haupt nich :-(
[Ursprünglicher Quellcode]
<?
// Verbindung zum Datenbank-Server aufbauen
$link = mysql_connect("localhost", "xxx", "xxx");
// Erfolg des Verbindungsaufbaus überprüfen
if (!$link)
{ die("Kann den Server nicht erreichen."); }
// Datenbank auswählen und Erfolg überprüfen
if (!mysql_select_db("xxx", $link))
{ die("Kann die Datenbank nicht anwählen."); }
// SQL-Abfrage
$sql = "SELECT *\n"
." FROM xxx;";
// SQL-Abfrage ausführen
$result = mysql_query($sql, $link);
// Erfolg der SQL-Abfrage überprüfen
if (!$result) {
print mysql_error();
die("Query $query ist ungültiges SQL.");
}
// Datensätze des Ergebnisses der SQL-Abfrage ausgeben
while($avar = mysql_fetch_array($result)) {
foreach($avar as $key => $value)
{ echo $key.": ".$value."<br />"; }
echo "<hr />";
}
?>
Vergleiche mal dieses (ausführliche) Beispiel mit deinem Code.
Weitere Informationen siehe folgende Seite:
- dclp-FAQ: 17.2. Wie greife ich auf eine MySQL-Datenbank zu?
http://www.dclp-faq.de/q/q-mysql-zugriff.html
Vielen Dank für Eure Antworten ich werde mich jetzt gleich mal gahinter setzen und es ausprobieren:-)
liebe grüße
Timmo