Wann kommt SELFHTML 9 ?
Michael Kollmayer
- sonstiges
Moin moin,
seit ich SELFHTML entdeckt habe, befindet es sich im Stadium der Version 8.0! Wann kann mit einer neuen Version gerechnet werden? Denn durch die aufkommende Mozilla-Mode besteht imho mitunter Aufklärungsbedarf bzgl. mozillaspezifischen CSS-Formaten u.ä. Muss ja nicht gleich 9.0 sein, 8.1 oder so wär erstmal ja auch okay...
Mfg
Michael
Hallo Michael.
Schau mal in die News.
Du wirst staunen!
http://aktuell.de.selfhtml.org/news.htm
MfG _Siro
Schau mal in die News.
Du wirst staunen!
http://aktuell.de.selfhtml.org/news.htm
Boh ey. Danke für den Tipp. Urplötzlich fühle ich mich telepathisch veranlagt.
Grüße
Michael
Ich hätte mit SelfHTML 9 erst bei fertigem XHTML 2.0 gerechnet.
Man wird eben immer wieder überrascht.
Es wurde zwar geschrieben, dass Fehler dieser Art behoben werden, aber da ich nicht wissen kann, ob dieser schon bekannt ist, schreibe ich ihn mal hier hin.
Er befindet sich unter: SELFHTML/Navigationshilfen > HTML/XHTML > Elemente zur Textstrukturierung > HTML-Elemente für logische Auszeichnung im Text > Erläuterung:
Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Initialen mehrerer Wörter gebildet wird, zum Beispiel WWW, HTML, HTTP, usw.
Eine <abbr>evation (Abkürzung) ist dagegen etwas wie: W3C, Abk. (für Abkürzung). Auch gehören hier schreibweise wie z.B. (zum Beispiel), s.o. (siehe oben), etc. (etcetera), und so weiter...
Der Fehler hier: Die Beschreibungen wurden vertauscht.
Hi,
Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Initialen mehrerer Wörter gebildet wird, zum Beispiel WWW, HTML, HTTP, usw.
Eine <abbr>evation (Abkürzung) ist dagegen etwas wie: W3C, Abk. (für Abkürzung). Auch gehören hier schreibweise wie z.B. (zum Beispiel), s.o. (siehe oben), etc. (etcetera), und so weiter...Der Fehler hier: Die Beschreibungen wurden vertauscht.
Echt? Also ich habe es auch genau so gelernt. Auch nach dem fünften Mal lesen, ist mir kein Fehler aufgefallen.
Der Yeti
Hallo Micha,
Er befindet sich unter: SELFHTML/Navigationshilfen > HTML/XHTML > Elemente zur Textstrukturierung > HTML-Elemente für logische Auszeichnung im Text > Erläuterung:
Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Initialen mehrerer Wörter gebildet wird, zum Beispiel WWW, HTML, HTTP, usw.
Eine <abbr>evation (Abkürzung) ist dagegen etwas wie: W3C, Abk. (für Abkürzung). Auch gehören hier schreibweise wie z.B. (zum Beispiel), s.o. (siehe oben), etc. (etcetera), und so weiter...Der Fehler hier: Die Beschreibungen wurden vertauscht.
Kannst du das bitte in http://de.selfhtml.org/editorial/fehlermeldungen.htm. Dadurch, dass sie alle Fehler auf einmal vorliegen haben, erleichtert das den Redakteuren die Arbeit.
Vielen Dank und Schöne Grüße,
Johannes
Ein Akronym ist ein Wort, das aus den Initialen mehrerer Wörter gebildet wird, zum Beispiel WWW, HTML, HTTP, usw.
Eine <abbr>evation (Abkürzung) ist dagegen etwas wie: W3C, Abk. (für Abkürzung). Auch gehören hier schreibweise wie z.B. (zum Beispiel), s.o. (siehe oben), etc. (etcetera), und so weiter...Der Fehler hier: Die Beschreibungen wurden vertauscht.
Nö.
Ein Akronym ist ein Wort, das sich aus Teilen mehrerer Wörter (nicht zwangsläufig nur Initialien) zusammensetzt. Es lässt sich als ein Wort aussprechen, was für WWW, HTML, HTTP nicht gilt. Akronyme sind z.B. NASA, Laser, Modem, Radar, UNO, ...
Gunnar
PS. Ich find es eine Unsitte, dass Akronyme jetzt so geschrieben werden: Nasa, Uno, ... Bäh!
Gut, den Fehler mit den Initialen sehe ich ein, der rest sollte richtig sein, zumal Radar z.B. für '<Ra>dio <D>etection <A>nd <R>anging' steht.
Dabei widersprichst du dir auch selbst, denn Laser und Radar schreibst auch du 'normal'.
Dabei widersprichst du dir auch selbst, denn Laser und Radar schreibst auch du 'normal'.
Hab ich auch schon immer*, aber ich bin UNO und NASA gewöhnt. Und nicht gewillt, mich den Unsinnigkeiten der Rechtschreibreform zu beugen.
Gunnar
* Die Schreibweise mag daran liegen, dass Laser und Radar eher als Kunstwörter aufgefasst werden, während UNO und NASA noch als Abkürzungen verstanden werden.
Holladiewaldfee,
* Die Schreibweise mag daran liegen, dass Laser und Radar eher als Kunstwörter aufgefasst werden, während UNO und NASA noch als Abkürzungen verstanden werden.
Ich würde wetten, daß die Mehrzahl der Leute nicht mal weiß, daß "Laser" und "Radar" Abkürzungen sind (75%?) und daß von denen, die es doch wissen schließlich wieder die Mehrheit keinen blassen Schimmer hat, wofür denn die Abkürzung steht (nochmal 75%?).
Oder wer weiß hier aus dem Stegreif, wofür "Laser" steht? "Sonar"? "Ping"? "NASA"? Jede Wette, daß keiner hier alle vier weiß (ohne Nachschaun) ;-)
Ciao,
Harry
Ich würde wetten, daß die Mehrzahl der Leute nicht mal weiß, daß "Laser" und "Radar" Abkürzungen sind (75%?) und daß von denen, die es doch wissen schließlich wieder die Mehrheit keinen blassen Schimmer hat, wofür denn die Abkürzung steht (nochmal 75%?).
Genau. Mit den 75% haste wahtscheinlich tiefgestapelt.
Oder wer weiß hier aus dem Stegreif, wofür "Laser" steht? "Sonar"? "Ping"? "NASA"? Jede Wette, daß keiner hier alle vier weiß (ohne Nachschaun) ;-)
Bis auf NASA keinen blassen Schimmer.
Gunnar
Hallo,
Oder wer weiß hier aus dem Stegreif, wofür "Laser" steht? "Sonar"? "Ping"? "NASA"? Jede Wette, daß keiner hier alle vier weiß (ohne Nachschaun) ;-)
Ich weis ohne Nachschaun zumindest LASER:
L ight
A mplification by
S timulated
E mission of
R adiation
Mit Nachschaun:
Sonar sound navigation and ranging
Ping Packet Internet Groper
NASA National Aeronautics and Space Administration
Quelle: http://de.wikipedia.org/
Gruß
Alexander Brock
Moin,
PS. Ich find es eine Unsitte, dass Akronyme jetzt so geschrieben werden: Nasa, Uno, ... Bäh!
Nicht zu vergessen die Leute die Nicht-Akronyme groß schreiben: LINUX.
;-)
morgens Gunnar,
Ich find es eine Unsitte, dass Akronyme jetzt so geschrieben werden: Nasa, Uno, ... Bäh!
Jetzt habe ich den ganzen Abend darüber nachgegrübelt, was "Bäh" für ein Akronym sein könnte. Vielleicht klärst du mich mal auf?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Jetzt habe ich den ganzen Abend darüber nachgegrübelt, was "Bäh" für ein Akronym sein könnte. Vielleicht klärst du mich mal auf?
_B_eschäftigung für einen _A_bend zu _H_ause.
(Die Punkte überm a sind nur Verzierung, wie in "Motörhead".)
Christoph, der Spruch "den ganzen Abend darüber nachgegrübelt" erinnert mich sehr an Colombo, also vermute ich mal, du hast die Lösung längst gewusst.
Gunnar
seit ich SELFHTML entdeckt habe, befindet es sich im Stadium der Version 8.0! Wann kann mit einer neuen Version gerechnet werden? Denn durch die aufkommende Mozilla-Mode besteht imho mitunter Aufklärungsbedarf bzgl. mozillaspezifischen CSS-Formaten u.ä. Muss ja nicht gleich 9.0 sein, 8.1 oder so wär erstmal ja auch okay...
Hört sich nach einer offiziellen Bewerbung zum Wasserträger an *scnr*
Hi Michael,
durch die aufkommende Mozilla-Mode besteht imho mitunter Aufklärungsbedarf bzgl. mozillaspezifischen CSS-Formaten u.ä.
ich bezweifle, dass Browserfähigkeiten in 8.1 enthalten sein werden. Das Thema ist zu umfangreich, und, was das größere Problem ist, es veraltet zu schnell. Jedenfalls bei den Browsern, die CSS gut beherrschen.
Vielleicht hilft dir ja die CSS-Sidebar weiter:
http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/css-sidebar.htm#proprietaer
http://aktuell.de.selfhtml.org/extras/xhtml-css-sidebars.htm
Muss ja nicht gleich 9.0 sein, 8.1 oder so wär erstmal ja auch okay...
Danke, dann muss ich mich beim Tippen nicht so beeilen. ;-)
Grüße,
Roland