Hallo,
So, und nun: Du musst wissen, was für ein Standart dein WLAN-AP unterstützt. 802.11 heißt der internationale Industriestandart für WLAN nämlich afaik. Und da gibt's momentan bereits die Untergruppe a, b und g (oder so ähnlich). Wahrscheinlich hast du a oder b, für wahrscheinlicher halte ich b (ist afaik privat weiter verbreitet).
IEEE 802.11a arbeit im 5Ghz bereich und wird privat zur Zeit fast noch nicht verwendet. Deshalb denke ich, dass Stephans Access Point mit IEEE 802.11b oder IEEE 802.11g arbeit. Da IEEE 802.11g abwärtskompatibel zu IEEE 802.11b ist denke ich, dass man mit einem IEEE 802.11g kompatibelem "Stick" nichts falsch machen kann.
Jonathan
--
ss:| zu:} ls:} fo:| de:> va:} ch:} n4:( rl:( br:^ js:{ ie:{ fl:{ mo:)
ss:| zu:} ls:} fo:| de:> va:} ch:} n4:( rl:( br:^ js:{ ie:{ fl:{ mo:)