$_dir['imgsrc'][$key] = "src="$directory"."/"."$filename" ".$_picmeta[3];1
---------
Könnte ich dafür auch bedenkenlos$_dir['imgsrc'][$key] = "src="$directory/$filename" ".$_picmeta[3];1
schreiben? Oder könnte es passieren, dass wenn ich ein Verzeichnis namens "1" und ein Bild namnes "0" habe, plötzlich eine Division (durch 0) stattfindet?
mal abgesehen von der lesbarkeit, könnte ein anderer maintainer des programms möglicherweise glauben, hier handele es sich um ein rechenergebnis und nicht um eine stringverkettung. daher ergibt sich auf grund der besseren lesbarkeit die 1. variante.
aber was soll das ganze ?
falls da jemand wieder den php-interpreter 'optimieren' möchte, soll dieser erst einmal die gänsebeinchen durch einfache hochkomma ersetzen, damit sich der interpreter nicht für den inhalt interessiert.
bei mir sehe das ganze so aus:
$_dir['imgsrc'][$key] = 'src="'.$directory.'/'.$filename.'" '.$_picmeta[3];
was meines erachtens wesentlich lesbare ist, und den interpreter nicht so belastet.