Error-docs beim Apache 1.3
Vincent
- webserver
Moin Moin!
Kann mir jemand sagen in welcher Datei beim Apache 1.3 die Fehlermeldungen stehen?
mfg Vincent
Juhu,
in der httpd.conf wirst du sie wahrscheinlich finden.
hallo,
in der httpd.conf wirst du sie wahrscheinlich finden.
Das ist Unsinn. Die httpd.conf ist eine Konfigurationsdatei, in der stehen keine Fehlermeldungen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo Myxin,
Richtig, dort findet man Erläuterungen, wie man mit der Anweisung ErrorDocument umgehen kann. Dazu muß diese Anweisung auch gesetzt sein. Aber danach war gar nicht gefragt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Das ist Unsinn. Die httpd.conf ist eine Konfigurationsdatei, in der stehen
keine Fehlermeldungen.
Aber man könnte nachschauen, was dort unter ErrorLog festgelegt ist. ;o)
Tim
hallo,
Kann mir jemand sagen in welcher Datei beim Apache 1.3 die Fehlermeldungen stehen?
Ja, das kann ich möglicherweise. Aber: welche Fehlermeldungen meinst du, und welches Betriebssystem hast du (die Protokolldateien können unterschiedliche Namen tragen). So wie du fragst, hast du höchstwahrscheinlich in der httpd.conf keine eigenen Namen vergeben, sondern setzt auf die "default"-Namen. Dann schaust du mal bitte in dem Verzeichnis nach, das in deiner httpd.conf als log-Verzeichnis festgelegt ist - dort findest du di error.log und die access.log.
Unter Umständen hilft dir auch http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf16.htm weiter.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
uuuuuh da hab ich mich aber sehr falsch ausgedrückt!
Zumindest werde ich wenn dann irgendwann mal einen apache einrichte die cfg datei vernümpfig durchgehen : )
Ich meine die seiten wie:
Not Found
The requested URL /asdasd was not found on this server.
mfg, Vincent
hallo,
uuuuuh da hab ich mich aber sehr falsch ausgedrückt!
Das hast du.
Ich meine die seiten wie:
Not Found
The requested URL /asdasd was not found on this server.
Das sind in der Regel keine eigenen Seiten, sondern Fehlermeldungen des Apache oder eines seiner Module. Für einige davon - "not found" gehört dazu - kann man allerdings selbst richtige "Seiten" erstellen. Wo du etwas darüber nachlesen kannst, habe ich dir bereits angegeben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
uuuuuh da hab ich mich aber sehr falsch ausgedrückt!
Nicht falsch. Uneindeutig ;-)
Ich meine die seiten wie:
Not Found
The requested URL /asdasd was not found on this server.
In meiner Apache-2 Installation gibt es ein Verzeichnis namens "error". Darin befinden sich die Default-Fehlermeldungs-Seiten.
Wenn das beim Apache 1.3 nicht so ist:
Erzeuge eine Fehlermeldung (z.B. durch Aufruf einer nicht-existenten Seite). Such Dir einen möglichst eindeutigen Text (aber OHNE Servername oder sonstige von Installation zu Installation unterschiedlichen Dinge) aus der Seite und durchsuche alle Unterordner der Apache-Installation nach Dateien, die diesen Text enthalten. Wirklich ALLE Dateien durchsuchen, die Endung muß nicht .html sein.
cu,
Andreas
hallo Andreas,
In meiner Apache-2 Installation gibt es ein Verzeichnis namens "error". Darin befinden sich die Default-Fehlermeldungs-Seiten.
Richtig, und außerdem hast du in der httpd.conf noch einen Alias für das Verzeichnis "error". Das Ganze ist nur wirksam, wenn "ErrorDocument" aktiviert ist, sonst nicht.
Wenn das beim Apache 1.3 nicht so ist
Nein, das ist da nicht so. Man kann allerdings ebenfalls "ErrorDocument" aktivieren, ein beliebiges Verzeichnis anlegen und dort individuelle Fehlerseiten deponieren, die von Apache anstelle der "default"-Anzeigen abgerufen werden können.
Erzeuge eine Fehlermeldung (z.B. durch Aufruf einer nicht-existenten Seite). Such Dir einen möglichst eindeutigen Text (aber OHNE Servername oder sonstige von Installation zu Installation unterschiedlichen Dinge) aus der Seite und durchsuche alle Unterordner der Apache-Installation nach Dateien, die diesen Text enthalten. Wirklich ALLE Dateien durchsuchen, die Endung muß nicht .html sein.
Das hilft nicht unbedingt. Sofern nicht ein "eigener Text" in der httpd.conf vorgegeben worden ist, nimmt Apache die in den Sourcen (httpd_core.c) vorformulierten Sätze (bei Apache 2.0.x core.c).
Grüße aus Berlin
Christoph S.