Hallo,
Es hat meiner Meinung nach weder Vor- und Nachteile. Obwohl: Wenn man mal
darauf geachtet hat, dann wird seit anderthalb Jahren oder so in akustischen
Medien (TV, Radio) auch beim Aussprechen der URL das »www« weggelassen, die
Kürze hat wohl auch ihre Vorteile.
Ich habe festgestellt, dass das teilweise zu Missverständnissen führt, da meistens trotzdem das www mit in die Adressleiste geschrieben wird. Wenn man eine Subdomains hat z.B. xyz.example.com
Manche geben dann www.xyz.example.com ein und finden dann natürlich nichts.
Gruß,
Henning
--
Gruß aus Braunschweig
SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A(+fo%3A|+ch%3A{+rl%3A(+br%3A>+n4%3A(+ie%3A(+mo%3A)+va%3A)+de%3A]+zu%3A}+fl%3A(+ss%3A|+ls%3A<+js%3A|
Gruß aus Braunschweig
SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A(+fo%3A|+ch%3A{+rl%3A(+br%3A>+n4%3A(+ie%3A(+mo%3A)+va%3A)+de%3A]+zu%3A}+fl%3A(+ss%3A|+ls%3A<+js%3A|