Mozilla oder FIrefox ?
Anton
- browser
0 Marc Reichelt0 Anton0 Marc Reichelt0 Johannes Zeller0 at
Guten Morgen Forum,
warum bringt eine Programmierergemeinde 2 Browser heraus? Das macht Opera, Microsoft,etc nicht. Ist einer von beiden besser? Und wenn einer besser als der andere ist, wie rechtfertigt die Mozilla Seite dann, dass es zwei gibt ? Wozu ?
Hi!
Einfach mal selbst nachlesen, dann kommst du sehr schnell drauf:
Mozilla gab es schon lange vor Firefox.
Dieses besteht aus einer ganzen Suite (Browser, E-Mail-Programm, HTML-Editor, Newsreader, IRC-Chat usw.).
Da es natürlich sehr lange dauert all diese Komponenten zu laden gibt es jetzt zwei standalone-Programme: Firefox (nur Browser) und Thunderbird (nur E-Mail-Programm).
Das ist natürlich ein enormer Geschwindigkeitsvorteil.
In Zukunft sollte man als Browser den Firefox verwenden, denn dieser wird ab nun immer weiterentwickelt.
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Das klingt sehr einleuchtend, danke!! :)
Noch eine Frage: Meinst du damit, dass Mozilla _nicht_ weiterentwickelt wird ? Oder warum betonst du Firefox ?
Hi!
Das klingt sehr einleuchtend, danke!! :)
Noch eine Frage: Meinst du damit, dass Mozilla _nicht_ weiterentwickelt wird ? Oder warum betonst du Firefox ?
Natürlich wird Mozilla immer noch weiterentwickelt.
Es hat auch manchmal Vorteile, die gesamte Suite zu haben.
Allerdings wird Mozilla auf Grund seiner Größe nie mit der Geschwindigkeit weiterentwickelt werden wie der Standalone-Browser Firefox (ein Beispiel sind die Erweiterungen).
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Anton,
Das klingt sehr einleuchtend, danke!! :)
Noch eine Frage: Meinst du damit, dass Mozilla _nicht_ weiterentwickelt wird ? Oder warum betonst du Firefox ?
Doch, Mozilla wird auch weiterentwickelt. Aber es werde nur die Neuerungen übernommen, die sich im Firefox schon bewährt haben, d.h. der Firefox ist meistens ein bisschen aktueller als der Mozilla. Unter http://www.mozilla.org/products/firefox/ wird er ja auch als »preview of Mozilla's next generation browser« bezeichnet.
Schöne Grüße,
Johannes
P.S.: Vor ein Satzzeichen kommt kein Leerzeichen.
Hallo.
d.h.
[...]
P.S.: Vor ein Satzzeichen kommt kein Leerzeichen.
Im Anschluss an einen eine Abkürzung kennzeichnenden Punkt steht ein anderes Satz- oder ein Leerzeichen.
MfG, at