netscape 4?
azok
- browser
0 Johannes Zeller0 Schuer
0 Marc Reichelt0 Cyx230 Cheatah0 joMakaroni0 Beat
hi!
ich sitze gerade so da und rätsel darüber, ob man sich eigentlich noch
die mühe machen soll, seine seiten so zu erstellen, dass sie auch im ns4
auch noch halbwegs gut ausschauen...
oder soll man sich einfach denken "wer den ns4 verwendet ist selbst schuld?"
lg
azok(=freak)
Hallo azok,
ich sitze gerade so da und rätsel darüber, ob man sich eigentlich noch
die mühe machen soll, seine seiten so zu erstellen, dass sie auch im ns4
auch noch halbwegs gut ausschauen...
Ich persönlich gebe dem NS 4 nur noch ein ganz abgespecktes oder gar kein CSS zu lesen, sodass die Seiten dennoch benutzbar sind. Auf weitergehende Anpassungen verschwende ich in der Regel jedoch keine Zeit.
Schöne Grüße,
Johannes
Hallo,
Ich persönlich gebe dem NS 4 nur noch ein ganz abgespecktes oder gar kein CSS zu lesen, sodass die Seiten dennoch benutzbar sind. Auf weitergehende Anpassungen verschwende ich in der Regel jedoch keine Zeit.
und ich schließe mich dir einfach mal schlicht an :-)
Gruß,
_Dirk
Hi!
hi!
ich sitze gerade so da und rätsel darüber, ob man sich eigentlich noch
die mühe machen soll, seine seiten so zu erstellen, dass sie auch im ns4
auch noch halbwegs gut ausschauen...oder soll man sich einfach denken "wer den ns4 verwendet ist selbst schuld?"
Ich mache mir nicht die Mühe die Seiten im Netscape 4 anzuschauen.
Bis jetzt hab ich noch in keiner meiner Statistiken (von allen 9 Domains) den Netscape auch nur auf die Startseite gehen sehen... :-D
cu
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo,
ich sitze gerade so da und rätsel darüber, ob man sich eigentlich noch
die mühe machen soll, seine seiten so zu erstellen, dass sie auch im ns4
auch noch halbwegs gut ausschauen...
ein wirtschaftlicher Ansatz ist die Menge an Netscape 4 Besuchern.
Die kann vmtl. über 3 Prozent betragen, also lohnt es sich einen gewissen
Aufwand zu betreiben.
oder soll man sich einfach denken "wer den ns4 verwendet ist selbst schuld?"
Ist er halt u.U. nicht, und warum willst du deinen Besuchern den Browser vorschreiben?
Du kannst ihm notfalls einfach ein eigenes reduziertes CSS verpassen.
Ein stimmiges Layout gehört schon zum "Inhalt", und oft ist der Aufwand nicht so hoch.
Gerade bei den bekannten Sicherheitsmängeln verschiedener Produkte ist es zudem auch
nicht so angenehm die Besucher womöglich zum Umstieg auf den IE zu nötigen.
Grüsse
Cyx23
Hi,
ich sitze gerade so da und rätsel darüber, ob man sich eigentlich noch
die mühe machen soll, seine seiten so zu erstellen, dass sie auch im ns4
auch noch halbwegs gut ausschauen...
sicher doch. Die Definition von "halbwegs gut" würde ich aber recht frei vornehmen, z.B. indem Du diesem Browser das CSS vollständig entziehst und ihm die Standard-Darstellung Deines semantischen Markups überlässt.
oder soll man sich einfach denken "wer den ns4 verwendet ist selbst schuld?"
Nein, denn meist ist er das nicht. Wenn der Browser Deines Besuchers abstürzt, weil Du einen Unterstrich in einem Klassennamen hast, bist weiterhin _Du_ schuld.
Cheatah
Hi,
ich würde auf der Startseite anmerken wofür die seite optimiert ist.
dann hat derjenige sich den browser zu besorden, für den die seite optmiert ist, wenn er die seite unbedingt sehen will.
ich find den zeitlichen aufwand zuhoch für alle browser optimieren.
ich optimiere für IE5++(MAC+PC) + safari(MAC) was ja wohl die mehrheit ausmacht.
gruß
joMakaroni
Hallo,
ich würde auf der Startseite anmerken wofür die seite optimiert ist.
ich optimiere für IE5++(MAC+PC) + safari(MAC) [..]
optimiert man nicht immer für den Benutzer anstatt für einen Browser?
Gruß,
_Dirk
Hallo joMakaroni,
dann hat derjenige sich den browser zu besorden, für den die seite optmiert ist, wenn er die seite unbedingt sehen will.
ich optimiere für IE5++(MAC+PC) + safari(MAC) was ja wohl die mehrheit ausmacht.
Nur Pech, dass es keinen der von dir erwähnten Browser für mein System und das von vielen anderen hier gar nicht gibt. Außerdem ist es mir viel zu aufwendig, den Browser zu wechseln, nur weil ein »Webdesigner« zu unfähig ist. Außerdem willst du ja als Webdesigner, dass du Besucher hast, also solltest du auch dafür sorgen, dass die es möglichst einfach haben.
Gruß,
Johannes
Hi,
ich würde auf der Startseite anmerken wofür die seite optimiert ist.
Wah! Eine Meldung der Art: ich habe gegen alle anderen Browser optimiert, weil ich nicht wirklich in der Lage bin, vernünftigen Code zu liefern ...
Wenn schon so eine Meldung, dann bitte per Javascript:
document.write("<p>optimiert für :" + navigator.appName + "</p>"); ;-)
dann hat derjenige sich den browser zu besorden,
Aber zackig!
für den die seite optmiert ist, wenn er die seite unbedingt sehen will.
ich find den zeitlichen aufwand zuhoch für alle browser optimieren.
ich optimiere für IE5++(MAC+PC) + safari(MAC) was ja wohl die mehrheit ausmacht.
Ich wage mal die Behauptung, daß die Anzahl der Gecko-Nutzer höher ist als die der Safari-Nutzer (schon allein aufgrund der Tatsache, daß es die Geckos für mehr Systeme - insbesondere auch für Windows, was ja doch von vielen genutzt wird - gibt).
Mir sind jedenfalls wesentlich mehr Gecko-Nutzer bekannt als MAC-User (geschweige denn MAC-Safari-User).
cu,
Andreas
solange du googlefreundlich schreibst,
und nicht zu fehlertolerant schmuddelst,
ist es ok....
dein NS 4.7
Beat