Verrückter Quellcode
Henning Bösch
- meinung
Hallo,
bei mir ist es zur Angewohnheit geworden, wenn ich auf Webseiten surfe immer mal den Quellcode anzuschauen. Ich habe ja schon merkwürdiges gesehen, aber diesen Schnipsel wollte ich euch nicht vorenthalten. Da wird sonst immer <table> verwendet, aber wenn mann es mal gebrauchen sollte, nimmt man es nicht:
<table border="0">
<colgroup>
<col width="33">
<col width="140">
<col width="250">
</colgroup>
<tr height="250">
<td width="33" height="250"></td>
<td width="140" valign="top" ><font face="arial,helvetica" size=2>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br> Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br>Spaltenname<br><br>Spaltenname</td>
<td width="250" valign="top"><font face="arial,helvetica" size=2>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert<br>Datenwert</td>
</tr>
</table>
Die originalen Texte wurden sinngemäß durch Spaltenname und Datenwert ersetzt.
Gruß,
Henning
Hallo,
bei mir ist es zur Angewohnheit geworden, wenn ich auf Webseiten surfe immer mal den Quellcode anzuschauen.
Mir auch, insbesondere wenn ich die Seite
sehr schön oder sehr hässlich finde.
Ein Negativ-Beispiel ist das neue Layout von
gmx.net, das ist überhaupt nicht skalierbar,
erst ohne CSS wird die Seite lesbar.
(Ich sitze hier an einem Linux System mit einer Auflösung
von 1280x1024px und einem 21 Zoll Monitor.
Allerdings bin ich >60cm vom Bildschirm entfernt,
daher habe ich die Schriftgröße im Firefox die minimale
Schriftgröße auf 24 gestellt (keine Ahnung welche Einheit,
steht nicht dabei)
)
Ich habe ja schon merkwürdiges gesehen, aber diesen Schnipsel wollte ich euch nicht vorenthalten. Da wird sonst immer <table> verwendet, aber wenn mann es mal gebrauchen sollte, nimmt man es nicht:
Tja, was soll man dazu sagen, anscheinend gibt es Leute,
die glauben Tabellen seien nur für das Layout da, und
keinesfalls für tabellarische Daten ;-)
Ich habe mal eine Tabelle gesehen, die allein durch <pre></pre>
dazu gebracht wurde, wie eine solche auszusehen.
Sie ist aber fürchterlich verrutscht, wenn man das Browserfenster
schmaler als 640px gemacht hat.
Gruß
Alexander Brock
Hallo,
(Ich sitze hier an einem Linux System mit einer Auflösung
von 1280x1024px und einem 21 Zoll Monitor.
Allerdings bin ich >60cm vom Bildschirm entfernt,
daher habe ich die Schriftgröße im Firefox die minimale
Schriftgröße auf 24 gestellt (keine Ahnung welche Einheit,
steht nicht dabei)
)
Viele Webseiten sind auf eine feste Schriftgröße "optimiert". Da zerschießt es meist das Layout, wenn man es wagt die Schrift zu vergrößern. Vor allem da 6px Größe bei Schrift irgendwie gerade unheimlich in zu sein scheint.
Tja, was soll man dazu sagen, anscheinend gibt es Leute,
die glauben Tabellen seien nur für das Layout da, und
keinesfalls für tabellarische Daten ;-)
Seit ich dieses Quiz gesehen habe, dass letztens hier in einem Beitrag verlinkt wurde, wundert mich gar nichts mehr.
https://forum.selfhtml.org/?t=89059&m=531605
http://www.uni-kiel.de/htmlkurs/quiz/
Gruß,
Henning
Sie ist aber fürchterlich verrutscht, wenn man das Browserfenster
schmaler als 640px gemacht hat.
Alexander,
Das macht man doch auch nicht. Pöser User! ;-)
Gunnar