David Ortmann: Schnellerer Event-Handler als onLoad?

Beitrag lesen

Hi,

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Dir geht es darum, dass eine Unterseite nicht außerhalb des Framesets aufgerufen werden soll? Oder was soll das Script im Frameset-Dokument prüfen? Kannst du ein Beispiel online stellen?

Klar, hatte es auch im Forum eingetragen, es wurde aber nicht wirklich angezeigt. Wenn man unter http://www.TheatergruppeSchulpforta.de/ z.B. nicht die Hauptseite, sondern z.B. durch Google http://www.TheatergruppeSchulpforta.de/salome1.htm aufruft, lädt der Browser die Seite, erkennt _nach dem Laden_ (das ist das Problem), dass das Frameset nicht angezeigt wird, springt auf die Hauptsite, die wiederum _nach dem Laden_ überprüft, ob ihr per "?" ein Parameter übergeben wurde, und springt dann im Frame auf diese Seite zurück. Damit kann ich sicherstellen, dass auch Usern aus Suchmaschinen die volle Frame-Navigation zur Verfügung steht.

Das Einbinden über eine script-Element führt dazu, dass das externe Script sofort ausgeführt wird, sofern dort nicht alles in Funktionen untergebracht ist, die nicht aufgerufen werden. Der Zugriff auf das Dokument bzw. die Frame-Dokumente ist darin nicht immer möglich.

Es sind tatsächlich alles Funktionen.

Viele Grüße,
David