wahsaga: css-layout: links oeffnen im "mainframe"

Beitrag lesen

hi,

Den gegen (I)Frames vorgebrachten Einwänden kannst in den Augen der meisten hier erst begegnen, wenn du mit serverseitigen Techniken wie PHP arbeitest. Dafür brauchst du aber dann auch einen Server, der das unterstützt und außerdem will das auch dann auch erst noch wieder gelernt sein.

jein.
es muss ja nicht unbedingt PHP sein, nicht mal "serverseitig" ist "bedingung".
ein editor mit include-funktion, der es erlaubt, wiederkehrende bestandteile auszulagern und auf allen seiten einzufügen, wäre für den anfang auch nicht schlecht.

davor muss aber noch ein weiterer schritt erfolgen: das loslösen im "denken in frames". [1]
ohne frames gibt es keine "targets" o.ä. mehr, sondern man ruft immer eine _ganze seite_ neu auf. und deshalb muss diese ebenso wieder alle universalen seitenelemente wie navigation, kopf/fussbereich, etc. enthalten - und hauptsächlich der inhaltsbereich unterscheidet sich dann von den anderen seiten.

gruß,
wahsaga

[1] dass du das auch weißt, denke ich mir. aber es kam m.E. noch nicht deutlich genug rüber.

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }