Dennis: Offline Validator für dynamische Seiten

Beitrag lesen

Hi Madeleine,

Ein Browser Plug-In, z.B. für Firefox welches den aktuell geladenen Code validiert, ohne den Code zum W3C zu schicken. Dann müsste ich die dynamisch erstellte Seite nicht immer speichern um deren Code dann z.B.  über HTML-Tidy zu validieren.

Du kannst die den W3C Validator lokal installieren.

Dann müsstest du eigentlich die Seiten per http://localhost dem Validator übergeben können. Die Webdevelopper Bar für Firefox kannst du unter Optionen sogar noch so konfigurieren, dass du einen eigenen Punkt dafür unter Tools hast.

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/