Wilhelm Turtschan: All-Inclusive Webserver für Dummies

Beitrag lesen

habe d'ehre

natürlich lernt man die diversen optionen und konfigurationsmöglichkeiten besser kennen, wenn man so ein ding selber aufsetzt und konfiguriert.

Klar, aber nicht jeder hat auch das Zeugs zum Serveradmin". Ich vermute mal, dass ein Nichtblicker wie ich selber eine bei weiten unsicherere Konfiguration zusammenschrauben wuerde als die Kompelttpakete.

aber wenn jemand erst mal nur eine "kiste" zum testen von script mit PHP- und mysql-unterstützung sucht, gibt es gegen die fertigen pakete sicher wenig einzuwenden (von "gefährlichen" einstellungen in bezug auf register_globals, magic_quotes_gpc und ein paar anderen "gut gemeint"-features von PHP vielleicht mal abgesehen).

xampp ist bzgl. PHP schon konform eingerichtet.

mit der zeit selber in die konfiguration eingreifen kann man ja auch bei diesen fertig-paketen immer noch ganz gut.

Naja:
Ich kriege es z.B. bis heute auf meinem Notebook nicht gebacken, dass mir in der Directoryuebersicht die Verzeichnisse mit einer .htaccess fuer Passwortschutz angezeigt werden. Habe allerdings auch nur mittelmaessige Ahnung.

Wir wollen jetzt bei uns einen eigenen Webserver fuer Testumgebungen einrichten. Da werde ich allerdings von xampp Abstand nehmen und lieber jemand komepetenten suchen, der mir den Server sauber und *sicher* mit Einzelmodulen aufsetzt. Ich haette da ja so jemand wie CK im Auge. :-) So quasi 19" hinschicken, einrichten, Rechnung schreiben zurückschicken, Kohle kassieren. Die Stoepselei kriege ich dann alleine hin.

man liest sich
Wilhelm