Chräcker Heller: Gründe - Code auf 4.01 Strict-Niveau zu bringen

Beitrag lesen

Hallo,

Naja, soweit ging es dann auch nicht. Allerdings gibt es auch
Kunden, die sehr wohl den Link zur heiligen Kuh kennen. :-) Und
den auch nutzen. Da sollte man dann schon gewappnet sein.[1]

ja aber das muß ich doch mit dem Kunden nicht vorher abklären, ob ich schlampig arbeiten darf oder nicht. Mit "schlampig" meine ich nicht "nicht-strict" sondern "nicht begründbar". Oder wie machen das Eure Leute? "jetzt noch was wichtiges: legen Sie wert auf eine stricte Version oder dürfen wir fonts verwneden? Und wie stehts mit der Semantik"?

(Browserkompatibilät bei JS-Wünschen etc gehören natürlich ins Vorgespräch, aber da belaste ich den Kunden auch mit so wenig Details wie möglich und so wenig wie er fordert....)

Und wenn ich (was ich in der Tat mache) streckenweise mir doch kleine Schlampigkeiten erlaube, dann stehe ich im zweifelsfrei nacher dafür auch gerade. Denn dann hätte ich den Kunden von Anfang falsch eingeschätzt. Sagen wir, was jetzt wirklich rein hypothetisch ist, ich würde für Cheatah eine Seite basteln, wüste ich doch, was ich besser lassen sollte ;-)

Aber: ich gebe zu, das meine Kunden das in der Tat noch nie interesiert hat, was sicherlich auch an dem "Gemenge" von Mensche liegt, die auf meine Seiten anspringen. Die Techniker (jenseits der Webbranche) sind es seltener....

Chräcker

--
Erinnerungen?
zu:]