Markus Pitha: Probleme mit nvidia und xorg-6.8.2

Beitrag lesen

Hallo,

Für das Treiberproblem würd ich erstmal kontrollieren, ob der AGP-Treiber im Kernel als Modul oder fest drin ist. Er sollte als Modul drin sein, sonst kann es Probleme geben (bei ATI tuts, jemand der ATI hatte und den Kernel entsprechen hatte, konnte so die NVIDIA-Treiber nur durch Moduländerungen ans Laufen kriegen).

Welche Option ist es? Ich habe nun 2x die Kernelkonfiguration durchgesehen, aber nichts mit AGP gefunden?

Das Standard-Kernelmodul für nvidia darf auch nicht geladen sein wenn du das von NVIDIA haben willst.

Ich habe nur den nvidia-kernel geladen.

Zu deiner Konfig:

  • dri solltest du laden.

Gut.

  • Modelines sind schon seit ewigen Zeiten überflüssig.

Wieso? Anders bekomme ich keine Auflösung mit 1152x864 zu 85Hz hin.

  • Die Fonts die fehlen, solltest du aus der Konfig löschen.
  • Load für Speedo-Fonts sollte weg, er findet sie sowieso nicht.

Ok.

Markus.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|