Hallo,
Tja. XML kennt aber keine HTML-Entities.
Ok, ich hab mal folgendermaßen Entities definiert:
<!DOCTYPE object [
<!ENTITY Test "This is a entity.">
<!ENTITY auml "&auml;">
]>
Wenn ich nun &Test; oder ä verwendet müsste ja zumindest später nach dem Parsen "This is entity." und &auml; dastehen oder?
Das einzige was passiert ist, dass der Parser wenigstens nimmer meckert das es die Entites nicht kennt. Aber statt dem eigentlichen Inhalt ist an der Stelle des Entities nach dem Parsen nix mehr zu sehen, woran liegts?
Wenn du eh schon ISO-8859-1, kannst du ä,ö,ü etc. schreiben. Das ist der Sinn dieser Angabe.
Ok, den Zeichensatz habe ich testhalber verwendet, will eigentlich lieber alles un UTF-8 machen. Zudem macht PHP/Sablotron sogar dann mit ä Probleme wenn ich explizit auf ISO-8859-1 verweise. (PHP Version 4, xslt_process)
Davon abgesehen, dass Ä eigentlich Ä ist, könntest du mit der Unicode-Notation versuchen, also ä für ä.
Da kommt dann was ganz wirres raus, ein nicht leserliches Zeichen!
Gruß,
ueps