Danny: WAI Guidelines - und in der Praxis?

Beitrag lesen

Hi,

ich schließe mich Deiner Meinung an.

Meine Erfahrung:

  • Wenn man alles per Hand selbst codet, dann kann man sich an die Empfehlungen meist ohne große Probleme halten, weil volle Kontrolle.
  • Nutzt man dagegen ein CMS, sieht die Sache schon anders aus. Wirklich barrierefreie Seiten sind in der Praxis dann oft kaum möglich, entweder weil das CMS und deren Plugins dies nicht unterstützen oder weil eine Anpassung auf diese jew. Standards das Budget des Kunden sprengen... Pflegt der Kunde die Inhalte einer umfangreichen Webseite per CMS selbst, dann hat man wenig oder keinen Einfluß mehr auf eine Umsetzung gemäß Empfehlungen... Da hilft in der Praxsis dann nur noch eine aufwändige Umkonfiguration/Anpassung des CMS mit starker Einschränkung der Nutzerrechte/Möglichkeiten des internen WYSIWYG-Editors ;)

MfG
Danny