Moin,
Ich werde langsam wach;
:)
Dann eben so:
Jo, danke. :-) Das zeigt dann auch gleich das konzeptionelle Problem auf: Wie übergibt man das den Startpunkt browserübergreifend?
Wenn ich ihn als Objekt übergebe, dann muß ich ja auch eine Fallunterscheidung bei der Übergabe machen (das muß ich ja auch kompatibel ermitteln). Wäre es also sinnvoll, eine ID als Startpunkt zu übergeben und falls diese nicht übergeben wird, als Defaulteinstellung den BODY komplett zu nehmen?
Aber dann müßte man ja auch noch alle entsprechende Objekte der all-Collection durchgehen und auf deren ID überpüfen. Denn IIRC (ich programmiere so selten mit dem IE-DOM - vorsichtig formuliert ;-)) könnte document.all["start"] ja sowohl auf id="start" als auch beliebige name="start" verweisen (halt mit einer neuen Collection als Ergebnis).
Und der Default-Startpunkt als Tag wär wiederum universeller nicht mit document.body, sondern mit document["body"] festzulegen, falls man die Suche z.B. auf das ganze Dokument ausdehnen oder auf Tags beschränken möchte. Denn eigentlich habe ich nicht im Hinterkopf eine Auflistung der IDs, sondern beliebiger Attribute, also z.B. auch SRC oder HREF - na ja, eigentlich ist die Funktion schon fertig, aber eben ohne document.all.
Da scheint mir die adäquate Unterstützung des proprietären DOMs doch in umfangreiche Arbeit auszuarten ... =:-/
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!